T2

Person in Notlage
Person in Notlage 800 533 BFKDO Korneuburg

Am Montag den 27. Dezember 2021 um 10.32 Uhr wurden die Feuerwehren Pettendorf und Gaisruck zur Unterstützung des Roten Kreuzes zu einer Person in Notlage mittels Sirenen, Pager und Blaulicht-SMS alarmiert. Durch einen Lotsen beim Bahnhof Gaisruck wurde die Einsatzstelle zwischen Gaisruck und Franz-Josefs Bahn erklärt. Am Einsatzort angekommen, wurde eine Person liegend neben einem umgeschnittenen Baum vorgefunden.

Nach der Versorgung durch den Notarzt wurde gemeinsam die Person bis zum Eintreffen des Notarzthubschrauber Christopherus 2 ins Rettungsfahrzeug transportiert. Die verletzte Person wurde anschließend in ein Krankhaus geflogen.

Nach rund 2 Stunden konnten die beiden Feuerwehren wieder einrücken. Die Feuerwehren standen mit 3 Fahrzeugen und 21 Mitgliedern im Einsatz.

 

Bericht und Fotos
FF Pettendorf

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Wiesen
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Wiesen 800 533 BFKDO Korneuburg

Am 05.12.2021 ereignete sich in Wiesen ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person.

Gegen 19:55 wurden die Feuerwehren Wiesen, Leitzersdorf und Spillern zu einem T2 Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Beim Eintreffen wurden von den Einsatzkräften zwei PKW´s vorgefunden, welche im Kreuzungsbereich kollidierten. Zwei durch den Unfall leicht verletzte Personen konnten das Fahrzeug selbst verlassen und wurden im Anschluss vom Rettungsdienst versorgt. Der Lenker vom zweiten Fahrzeug wurde gemeinsam mit der Rettung und dem Notarzt aus dem Fahrzeug befreit und mit dem Christophorus 2 in ein Spital geflogen. Anschließend wurden die Fahrzeuge abseits der Straße abgestellt, vom Straßenerhalter die Verkehrsfläche gereinigt und ein durch den Unfall in Mitleidenschaft gezogener Stromkasten an die EVN übergeben.

Nach rund 2 Stunden Einsatz konnten die Kräfte wieder einrücken.

Im Einsatz standen:

Feuerwehr Wiesen: KLF
Feuerwehr Leitzersdorf: RLF, MTF
Feuerwehr Spillern: RLF, LF-W, KDO, LAST
Rettung
Notarzthubschrauber Christophorus 2
Polizei
EVN
Straßenmeisterei
Gemeinde

Fahrzeubergung mit einer eingeklemmten Person auf der B4
Fahrzeubergung mit einer eingeklemmten Person auf der B4 800 533 BFKDO Korneuburg

Am Freitagvormittag, den 26.11.2021 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Niederrußbach, Seitzersdorf-Wolfpassing, Stockerau und Zissersdorf zu einen Verkehrsunfall auf der B4 bei Straßenkilometer 9 gerufen.
Ein Lenker verlor bei winterlichen Verhältnissen die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Straße ab und landete im Straßengraben. Da die verletzte Person scheinbar Verletzungen am Rücken hatte, wurde die Person gemeinsam mit dem Roten Kreuz über den Kofferraum aus dem Fahrzeug befreit.
Der verletzte Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht.
Ein Streifen der B4 war für die Dauer des Einsatzes gesperrt.

Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

Verkehrsunfall mit Menschenrettung in Spillern
Verkehrsunfall mit Menschenrettung in Spillern 1024 667 BFKDO Korneuburg

Am 4. März 2020 um 07:44 Uhr wurden die FF Spillern und die FF Stockerau zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in der Wienerstrasse in Spillern alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es zu einem Frontalzusammenstoß, dabei wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt, insgesamt waren vier Fahrzeuge am Unfall beteiligt. Nach der Rettung der eingeklemmten Person hat die FF Spillern die Fahrzeuge sichergestellt und die Fahrbahn gereinigt

Die Feuerwehr Spillern war mit 4 Fahrzeugen und 16 Mann ausgerückt, die Feuerwehr Stockerau  war ebenfalls mit 4 Fahrzeugen und 15 Mann vor Ort. Das Rote Kreuz stand mit einem Notarztfahrzeug und einem Krankentransportfahrzeug im Einsatz, die Polizei mit 3 Einsatzfahrzeugen und 6 Beamten.

Person in Notlage (T2) in Gaisruck am 21. Oktober 2019
Person in Notlage (T2) in Gaisruck am 21. Oktober 2019 750 502 BFKDO Korneuburg

Am 21. Oktober um 16.46Uhr wurden die Feuerwehren Gaisruck, Hausleiten, Pettendorf und Seitzersdorf-Wolfpassing mittels Sirenen, Pager und Blaulicht-SMS von der Bereichsalarmzentrale Stockerau zu einer Person in Notlage (T2) in Gaisruck in der Wagramstrasse alarmiert.

Ein Bauarbeiter ist auf einem Gerüst mit einer Zange in eine Stromleitung gekommen. Dabei erlitt er einen Stromschlag und blieb am Gerüst liegen. Beim Eintreffen der Feuerwehren war die Person bereits am Boden und wurde durch den Notarzt und Rettung betreut und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Weiteres wurde die EVN-Netz NÖ verständigt um die Stromleitung abzuschalten.

Nach rund einer Stunde wurde der Einsatz beendet.