APAS

Ausbildungsprüfung Atemschutz in Niederhollabrunn
Ausbildungsprüfung Atemschutz in Niederhollabrunn 799 533 BFKDO Korneuburg

Nach dem eine Gruppe der FF Niederhollabrunn ein paar Tage zuvor bereits die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz mit Erfolg absolviert hat,
traten 2 Gruppen am Samstag, dem 24. April zur Ausbildungsprüfung Atemschutz an.
Bei dieser Ausbildungsprüfung müssen insgesamt 4 Stationen durchgeführt werden. Die einzelnen
Stationen sind Ausrüsten im Fahrzeug, Personensuche, Löschangriff über eine Hindernisbahn
sowie die Einsatzbereitschaft wieder herstellen. Abschließend muss der Gruppenkommandant
noch einige Fragen beantworten.
Trupp 1 wurde von den Kameraden Martin Kogler, Christian Duffek, Fabian Ullrich und
Nicolas Labschütz gebildet, der zweite Trupp von Norbert Schwarz, Philipp Wolf, Daniel Duffek und
Dominik Kronberger.
Beide Trupps konnten die Ausbildungsprüfung Atemschutz vor dem Prüferteam, unter der Leitung
von Roman Küstner, erfolgreich absolvieren.

Ausbildungsprüfung Atemschutz erfolgreich absolviert
Ausbildungsprüfung Atemschutz erfolgreich absolviert 900 600 BFKDO Korneuburg

Nach rund 2-monatiger Vorbereitungszeit absolvierten insgesamt 14 Kameradinnen und Kameraden der
Feuerwehren Sierndorf und Oberolberndorf die Ausbildungsprüfung Atemschutz Stufe Bronze in Sierndorf.
Jeweils 4 Teilnehmer bildeten einen Atemschutztrupp. Dabei galt es, 4 Stationen in einer vorgegebenen Zeit und möglichst ohne Fehlerpunkte zu absolvieren.

Mehr Infos und Bilder zu dieser Ausbildungsprüfung sind auf der Homepage der FF-Oberolberndorf zu finden: http://www.ff-oberolberndorf.at/

Text und Foto zur Verfügung gestellt von Markus Schauhuber (FF-Oberolberndorf)