Fahrzeugsegnung

70 Jahre FF-Zaina mit Zillensegnung
70 Jahre FF-Zaina mit Zillensegnung 1024 683 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am 8. Juli 2018 feierte die FF-Zaina ihr 70. Gründungsfest und die Segnung einer neuen Feuerwehrzille. Nach einer Feldmesse, welche von FKUR Mag. Andreas Guganeder zelebriert wurde, konnte Kommandant OBI Karl Lindner einige Ehrengäste begrüßen: Den Vizebürgermeister von Hausleiten Franz Weiss, Ortsvorsteher Karl Pfeifer, BFKDT LFR Wilfried Kargl, AFKDT BR Adolf Huber sowie HV Kurt Kaup, UA-KDT HBI Werner Braun sowie die Ehrendienstgrade ELFR Heinrich Bauer und EOBR Friedrich Zeitlberger. Nach einigen Grußworten vom Kommandanten, dem Vizebürgermeister und dem Bezirksfeuerwehrkommandanten, erhielt LM Rudolf Aigner von der FF-Zaina für seine Verdienste das Verdienstzeichen 3. Klasse des NÖLFV verliehen. Im Anschluss fand die Segnung der neuen Feuerwehrzille statt. Zahlreiche Festgäste ließen den Tag dann noch gemütlich beim anschließenden Teichfest ausklingen.

Florianifeier mit Fahrzeugsegnung
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung 1024 837 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am 29. April feierte die FF Gerasdorf gemeinsam mit zahlreichen Fest- und Ehrengästen die Florianifeier mit Segnung des neuen Hilfeleistungsfahrzeugs 3. Eine besondere Ehre war die Teilnahme der Staatssekräterin aus dem BMI Mag. Karoline Edtstadler und des Präsidenten des Niederösterreichischen Landtages Karl Wilfing. Weiters befanden sich noch unter anderem LAbg. und Abgeordneter zum Europäischen Parlament Mag. Lukas Mandl, Bürgermeister Mag. Alexander Vojta und Kommandant der ABC Abwehr Oberst des Generalstabsdienstes Mag. Jürgen Schlechter unter den Ehrengästen.

Nach der heiligen Messe wurde die von Ehrenkommandant Franz Bauernfeind mühevoll restaurierte Florianistatue gesegnet. Mit einem besonderen Showact wurde dann das neue HLF 3 präsentiert und gesegnet. Der Kommandant Alfred Kiesling bedankte sich bei seinem Arbeitsteam für die mehr als 300 geleisteten Arbeitsstunden, die in die Konzeption und Koordination des Fahrzeugankaufes investiert wurden. Die Patenschaft des neuen Flaggschiffs der FF-Gerasdorf-Flotte übernahm Claudia Kiesling.

Nach den Grußworten der Politiker wurden die Angelobungen, Beförderungen und Auszeichnungen durchgeführt.

Angelobung zur Feuerwehrjugend: Florian Mannsbart, Erik Liebl, Michael Kropik

Angelobung in den Aktivstand: PFM Benjamin Berta, PFM Maximilian Lutz, PFM Michael Mannsbart

Befördert vom PFM zum FM: PFM Benjamin Berta, PFM Michael Riedmüller

Befördert vom FM zum OFM: FM Thomas Gilg, FM Alexander Kiesling

Befördert vom HFM zum LM: HFM Mario Zehetner

Befördert vom OLM zum HLM: OLM Roman Küstner

Auszeichnungen:

25 Jahre Angehörigkeit der Feuerwehr:

LM Ernest Vögerle, EHBI Wolfgang Weiland, LM Josef Neumayr

Ernennung:

LM Roman Riedmüller zum 2. Fahrmeister Stellvertreter

Für besondere Tätigkeiten im Feuerwehreinsatz, für hervorragende und erfolgreiche Leistungen im Rahmen der jeweiligen Verwendung und für besondere Verdienste wurde von LFR Wilfried Kargl gemeinsam mit BR Ing. Wolfgang Lehner und Kommandant HBI Alfred Kiesling das Verdienstzeichen vom ÖBFV 2. Stufe an Ehrenkommandant EHBI Franz Gilg sen. verliehen. Weiters durfte das Kommando eine Geldspende in der Höhe von 2.000 € von der Raiffeisen Regionalbank Gänserndorf entgegennehmen.

Nach dem Festakt gab es für alle Gäste köstliche Hausmannskost, selbstgemachte Mehlspeisen sowie eine Weinbar mit erlesenen Weinen aus der Region. Damit auch das Tanzbein geschwungen werden konnte, sorgten die Stallbergmusikanten für sehr gute Stimmung.

Für die Besucher gab es dann auch noch Fahrten mit den Feuerwehrautos und eine Vorführung der Feuerwehjugend. Für die Kleinen gab es zur Abkühlung gratis Eis und noch viel Spaß beim Kistenklettern und beim Austoben in den zwei Luftburgen.

  • 1
  • 2