FF Leobendorf

Kranführerausbildung in Leitzersdorf
Kranführerausbildung in Leitzersdorf 1024 768 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Die Freiwillige Feuerwehr Leitzersdorf veranstaltete gemeinsam mit dem BFI Niederösterreich eine dreitägige (3., 4. und 11. Oktober) Ausbildung zum Führen von LKW-Ladekranen.

Insgesamt 21 Feuerwehrmitglieder aus Leitzersdorf, Wiesen, Leobendorf, Niederrussbach und Wullersdorf nahmen daran teil und meisterten die Abschlussprüfung mit Bravour.

Mit dem erworbenen Kranschein können wir unser neues Versorgungsfahrzeug mit Kran auch ordnungsgemäß betreiben.

Bericht und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Leitzersdorf

B3-Brandeinsatz in Leobendorf
B3-Brandeinsatz in Leobendorf 800 533 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Die Freiwillige Feuerwehr Leobendorf wurde gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Unterrohrbach, Oberrohrbach, Tresdorf und der Stadt Korneuburg, am 25. Oktober um 9:25 Uhr zu einem B3 Dachstuhlbrand in Leobendorf alarmiert.
Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Leobendorf stand aber ein Zimmer im Kellerbereich in Vollbrand. Aufgrund der starken Hitzeentwicklung waren bereits die ersten Fensterscheiben geborsten.
Die extreme Rauchentwicklung behinderte die Sichtverhältnisse massiv!

Durch einen Atemschutztrupp von Tank 2 Leobendorf konnte der Brand rasch eingedämmt werden. Für die notwendigen Nachlöscharbeiten standen insgesamt 3 Trupps im Atemschutzeinsatz, wobei teilweise das abgelöschte Brandgut ausgeräumt werden musste.

Die Brandrauch-Entlüftung erfolgte mittels Druckbelüftungsgeräte.

Die Freiwillige Feuerwehr Leobendorf möchte sich auf diesem Weg für die wie gewohnt ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen allen eingesetzten Blaulichtorganisationen bedanken.

Weitere eingesetzte Kräfte:
Polizei Niederösterreich
Rotes Kreuz Korneuburg
Gemeinde Leobendorf
Wasserwerk Korneuburg
Presseteam BFKDO-Korneuburg

Bericht: FF Leobendorf
Fotos: Presseteam BFKDO-Korneuburg