FF Unterhautzental

Großeinsatzübung in Höbersdorf
Großeinsatzübung in Höbersdorf 1024 576 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Kurz vor 19:00 Uhr wurden sechs Feuerwehren von der Übungsleitung zur Unterabschnittsübung bei der Firma Ulrich Etiketten alarmiert. Insgesamt rückten 72 Mitglieder mit zwölf Fahrzeugen zum Übungsobjekt aus.

Am Übungsort bot sich der Mannschaft folgendes Szenario:
Ein Brand im Expedit des Übungsobjekts hatte mehrere Brandmelder ausgelöst. Nach Rücksprache mit dem Brandschutzbeauftragten wurde die Halle zwar evakuiert, jedoch galten fünf Personen weiterhin als vermisst.

Der Einsatzleiter befahl, eine Zubringerleitung vom Hydranten zu den beiden Tanklöschfahrzeugen herzustellen und mit zwei Angriffsleitungen in das Objekt vorzudringen. Sechs Atemschutztrupps waren erforderlich, um die vermissten Personen zu retten, bevor die Atemschutzüberwachung den Rückzug aus dem Objekt anordnete.

Eingeklemmter unter Container und ein Vermisster auf dem Dach:
Währenddessen wurde eine weitere Person unter einem Container entdeckt, die dort eingeklemmt war, sowie ein Arbeiter auf dem Dach, der mit Untertagsarbeiten beschäftigt gewesen war. Der Container wurde gegen ein mögliches Absinken gesichert, um den Eingeklemmten aus seiner Notlage zu befreien und zur weiteren Versorgung zu übergeben.

Bei der Erkundung des Dachs und der Versorgung des Verunfallten stellte sich heraus, dass eine Rettung über die Leiter nicht möglich war. Daher wurde das Kranfahrzeug der FF Sierndorf nachalarmiert, um den Verunfallten sicher vom Dach zu retten.

Übungsende und Nachbesprechung:
Nach rund Eineinviertel Stunden konnte die Übung erfolgreich beendet werden. Zwischendurch gab es von den Übungsbeobachtern ABI Werner Braun, HBI Mario Teufelhart und HBI Herbert Schabel immer wieder Feedback zu den Übungabläufen.

​Bei der anschließenden Nachbesprechung dankten Feuerwehrkommandant OBI Stefan Berger, Abschnittskommandant-Stellvertreter ABI Werner Braun und Bürgermeister Ernst Kreuzinger den anwesenden Kameradinnen und Kameraden für die zahlreiche Teilnahme sowie HLM Peter Geyrhofer für die Ausarbeitung der Übung und der Firma Ulrich Etiketten für die Zurverfügungstellung ihrer Räumlichkeiten.

Eingesetzte Kräfte:

FF Höbersdorf:KLF, MTF18 Einsatzkräfte
FF Obermallebarn:HLF 17 Einsatzkräfte
FF Senning:HLF 2, TLF 1000, MTF19 Einsatzkräfte
FF Sierndorf:RLFA-2000, VRF, LAST, WLFA-KRAN17 Einsatzkräfte
FF Unterhautzental:KLF3 Einsatzkräfte
FF Untermallebarn:KLF-W, MTF8 Einsatzkräfte

Fotos: LM Herbert Hainisch – FF Höbersdorf
Bericht: HVM Roland Binder – FF Höbersdorf