Steinabrunn

Florianimesse der Feuerwehren der Marktgemeinde Großmugl in Steinabrunn
Florianimesse der Feuerwehren der Marktgemeinde Großmugl in Steinabrunn 1024 683 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am Samstag dem 3. Mai 2025 versammelten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Großmugl zur alljährlichen Florianifeier beim Feuerwehrhaus Steinabrunn.

Die Feier begann mit einem feierlichen Einmarsch der Kameraden mit der Blasmusik Großmugl , gefolgt von einer Feldmesse welche Pfarrer Wolfgang Brandner hielt.

Der Höhepunkt war die Angelobung von 17 Kameraden welche durch den Vizebürgermeister Norbert Bader erfolgte sowie die Übergabe der neuen Einsatzhelme durch die jeweiligen Feuerwehrkommandanten.

Zum Abschluss lud die Feuerwehr Steinabrunn zu einem gemütlichen Beisammensein sein.

Fotos und Bericht: BFKDO Presseteam/V Michael Hambeis

130-Jahr Jubiläum der FF Steinabrunn
130-Jahr Jubiläum der FF Steinabrunn 1024 683 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am 31. August trafen sich am Nachmittag bei sommerlichen Temperaturen die Feuerwehren der Gemeinde Großmugl. Der Anlass war das 130-jährige Bestandjubiläum der FF Steinabrunn. Nach einem Marsch vom Schloss Steinabrunn bis zum Feuerwehrhaus begrüßte Moderator Lorenz Mayr zahlreiche Ehrengäste. In Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner war Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich unter den Ehrengästen, ebenso der Bürgermeister der Gemeinde Großmugl Christoph Mitterhauser. Von der Feuerwehr konnte Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Manfred Kreitmayer, sein Stellvertreter ABI Werner Braun sowie den Leiter des Verwaltungsdienstes Stellvertreter im Abschnittsfeuerwehrkommando OBI Franz Tittler begrüßt werden.

Danach stand ein kurzer Rückblick auf die vergangenen 130 Jahre der FF Steinabrunn von der Gründung bis zum heutigen Tag auf dem Programm. Die wichtigsten Ereignisse, Einsätze, Ankäufe und Veranstaltungen wurden nochmals in Erinnerung gerufen. Pfarrer Wolfgang Brandner gedachte noch der verstorbenen Kameraden der FF Steinabrunn und überbrachte den Segen an alle.

Kommandant OBI Gerhard Skof bedankte sich in seiner Ansprache bei allen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden sowie den Partnern für die unzähligen Stunden, die sie für die Feuerwehr aufbringen. Ebenso erging ein großes Dankeschön an die Gemeinde Großmugl und Bürgermeister Christoph Mitterhauser für die finanziellen Unterstützungen bei diversen Anschaffungen.

BR Manfred Kreitmayer überreichte eine Ehrenurkunde an OBI Gerhard Skof und bedankte sich gleichzeitig für die gelebte Kameradschaft. Wie wichtig Feuerwehren in den einzelnen Ortschaften sind, zeigt sich bei den Unwettern, die leider immer öfter auftreten.

Bürgermeister Christoph Mitterhauser bedankte sich bei allen Feuerwehren in der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit und gratulierte der FF Steinabrunn zu deren 130. Geburtstag.

Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich überbrachte Grüße von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und gratulierte ebenfalls zum 130-jährigen Jubiläum. Er bedankte sich ebenfalls für die unzähligen ehrenamtlichen Stunden bei allen Feuerwehrmitgliedern, die in der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken sind.

Danach war vor dem Feuerwehrhaus für Speis und Trank noch bestens gesorgt.

 

Bericht und Fotos: Presseteam BFKDO Korneuburg