Unterabschnitt Herzogbirbaum

Gemeinde-Atemschutzübung in Herzogbirbaum 
Gemeinde-Atemschutzübung in Herzogbirbaum  1024 645 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am 7. März kamen die Feuerwehren der Unterabschnitte 8 und 9 in Herzogbirbaum zu einer gemeinsamen Atemschutzübung zusammen. 

Der Atemschutz-Sachbearbeiter der Feuerwehr Herzogbirbaum hatte dafür eine anspruchsvolle Übung mit verschiedenen Szenarien ausgearbeitet. Dabei standen einsatznahe Bedingungen im Fokus: 

  • Anlegen der Atemschutzgeräte während der Fahrt zur schnellen Einsatzbereitschaft
  • Anlegen des Atemschutzgeräts unter realistischem Stress 
  • Tragen schwerer Gegenstände zur Belastungssimulation 
  • Verlegen einer Schlauchleitung durch einen Parcours mit eingeschränkter Sicht 
  • Personensuche unter eingeschränkter Sicht  
  • Höhenrettung einer Person durch eine enge Dachbodenöffnung 

Ziel der Übung war es, alle Aufgaben in kurzer Zeit zu bewältigen – mit mehrmaligem An- und Ablegen der Atemschutzgeräte. 

Rund 40 Kameradinnen und Kameraden stellten sich dieser Herausforderung und sind nun bestens für kommende Einsätze vorbereitet. 

Bürgermeister Gerhard de Witt bedankte sich für die hohe Teilnehmerzahl und lud im Anschluss alle auf ein Getränk ein. 

Florianifeier der Gemeinde Großmugl
Florianifeier der Gemeinde Großmugl 1024 683 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am Sonntag, dem 15. Mai 2022, fand bei herrlichem Wetter die gemeinsame Florianifeier der Unterabschnitte Herzogbirbaum und Großmugl in Herzogbirbaum statt.
Bei der Festmesse, abgehalten durch Mag. Wolfgang Brandner, wurden die Feuerwehrhelme der neuen Feuerwehrmitglieder gesegnet. Diese Schutzhelme konnten nach der Angelobung durch Bürgermeister Karl Lehner feierlich überreicht werden.
Im Anschluss an die Gedenkmesse des Hl. Florians konnten die Ehrungen, die Coronabedingt schon zwei Jahre nicht durchgeführt wurden, im feierlichen Rahmen überreicht werden.
Die Ehrungen und Auszeichnungen wurden übergeben von MSc Christian Gepp Abgeordneter zum NÖ Landtag, Mag. Andreas Strobl Bezirkshauptmann Korneuburg, Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Wilfried Kargl und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Manfred Kreitmayer.

Fotos: BFKDO-KO Presseteam