
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pettendorf
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pettendorf https://bfkdo-ko.at/wp-content/uploads/2025/08/2025-08-24_Pettendorf-006-1024x683.jpg 1024 683 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg https://bfkdo-ko.at/wp-content/uploads/2025/08/2025-08-24_Pettendorf-006-1024x683.jpgDie FF Pettendorf hatte am 24. August einen besonderen Grund zum Feiern. Das 140-jährige Bestandsjubiläum war Anlass genug für einen Festakt beim Feuerwehrhaus.
Bei sehr schönem Spätsommerwetter zelebrierte Bezirksfeuerwehrkurat Andreas Guganeder im Festzelt die hl. Messe. Unterstützung erhielt er dabei vom Feuerwehrkuraten der Partnerfeuerwehr Velden/Wörthersee Martin Satlow.
Feuerwehrkommandant OBI Thomas Schmatz konnte im Anschluss zahlreiche Ehrengäste begrüßen. In Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner war Landtagsabgeordneter Christian Gepp unter den Ehrengästen. Seitens der Marktgemeinde Hausleiten waren Bürgermeister Andreas Neubauer, Vizebürgermeister Johannes Planer und Ortsvorsteher Karl Ebermann anwesend. Von der Feuerwehr konnten Bezirksfeuerwehrkommandant BR Hannes Holzer, Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter ABI Werner Braun, der Stellvertreter des Leiters der Verwaltungsdienstes im Abschnittsfeuerwehrkommando Stockerau OBI Franz Tittler sowie der Unterabschnittsfeuerwehrkommandant des UA Hausleiten HBI Rene Wildner herzlich begrüßt werden. Weiters war eine Abordnung der Partnerfeuerwehr Velden/Wörthersee unter der Führung von Feuerwehrkommandant BR Manfred Brugger und natürlich die Kameradinnen und Kameraden der FF Pettendorf/Bayern an der Spitze mit dem stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Tobias Wittenzellner unter der Gästen.
In Ihren Ansprachen dankten die Redner den Kameradinnen und Kameraden der FF Pettendorf sowie deren Partner für den unermüdlichen und ehrenamtlichen Einsatz im Dienste der Allgemeinheit.
Landtagsabgeordneter Christian Gepp und Bezirksfeuerwehrkommandant BR Hannes Holzer konnten einige Auszeichnungen überreichen.
Verdienstmedaille des NÖ-Landesfeuerwehrverbandes 3. Klasse in Bronze
BM Andreas Schmatz
LM Doris Schmatz
LM Stefan Wiesel
Verdienstzeichen des NÖ-Landesfeuerwehrverbandes 3. Klasse in Bronze
HLM Erich Anzenberger
BM Rainer Kloud
OVM Christoph Schmatz
LM Josef Wiesel
Verdienstzeichen des NÖ-Landesfeuerwehrverbandes 2. Klasse in Silber
BI Michael Hainzlmaier
V Karl Liebl jun.
OBI Thomas Schmatz
Verdienstzeichen des ÖBFV 3. Stufe in Bronze
HLM Josef Aichmann
50-jährigen verdienstvolle Tätigkeiten im Feuerwehr- und Rettungswesen
LM Leopold Lang
Im Anschluss konnte Hauptprüfer OBI Bernhard Kronberger gemeinsam mit BR Hannes Holzer die Abzeichen für die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Bronze an die Kameradinnen und Kameraden der beiden Feuerwehren aus Pettendorf überreichen.
BR Manfred Brugger von der Partnerfeuerwehr sowie Kommandantstellvertreter Tobias Wittenzellner überbrachten ebenfalls Glückwünsche zum 140-Jahr Jubiläum und überreichten Kommandant OBI Thomas Schmatz Geschenke für die Feuerwehr.
Das Kommando der FF Pettendorf überreichte ebenfalls Geschenke an Kameraden der eigenen Feuerwehr, aber natürlich auch an die beiden Partnerfeuerwehren für deren Teilnahme am Festakt.
Im Festzelt war danach für das leibliche Wohl bestens gesorgt und die zahlreichen Gästen konnten noch gemütliche Stunden in Pettendorf verbringen.
Bericht und Fotos: Presseteam BFKDO Korneuburg / HBI Markus Schauhuber





























































- Beitrag Schlagworte:
- 140 Jahre
- Pettendorf
- Veröffentlicht In:
- Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
- Veranstaltungen