5 neue ‚Feuerwehrmaturanten‘ aus dem Bezirk Korneuburg

5 neue ‚Feuerwehrmaturanten‘ aus dem Bezirk Korneuburg 1024 682 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am 10. Mai fand in Tulln der 67. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt.

Bei der sogenannten Feuerwehrmatura müssen die Teilnehmer 8 Stationen zu praktischen wie auch theoretischen Themen erfolgreich absolvieren.

              Ausbildung in der Feuerwehr
              Berechnen – Ermitteln – Entscheiden
              Brandschutzplan
              Formulieren und Geben von Befehlen
              Fragen aus dem Feuerwehrwesen
              Führungsverfahren
              Praktische Einsatztätigkeiten
              Verhalten vor einer Gruppe

Aus dem Bezirk Korneuburg nahmen insgesamt 5 Kameraden teil.

HFM Günter Haschka, LM Matthias Sarrer, LM Mathias Stummer, BM Bernhard Teufer und BI Otto Wolmuth konnten des Bewerbsziel erreichen und mit Stolz das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold in Empfang nehmen.

Unter den Gratulanten aus dem Bezirk Korneuburg waren Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Hannes Holzer, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Manfred Kreitmayer, sein Stellvertreter ABI Werner Braun, Franz Tittler, Oliver Tober und BM Sebastian Kronberger sowie vom Ausbildungsteam zum FLA Gold OBI Franz Hübl, EBAI Horst Gangl, und OBI Herbert Fischer.

Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner, Stellvertreter LBDSTV Martin Boyer und Bewerbsleiter OBR Markus Schuster gratulierten ebenfalls den Kameraden aus dem Bezirk Korneuburg.

Bericht und Fotos: Presseteam BFKDO Korneuburg