Erfolgreicher Abschluss der Basisausbildung in Ernstbrunn
Erfolgreicher Abschluss der Basisausbildung in Ernstbrunn https://bfkdo-ko.at/wp-content/uploads/2025/05/Abschluss_Basisausbildung_in_Ernstbrunn_3-1024x683.jpg 1024 683 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg https://bfkdo-ko.at/wp-content/uploads/2025/05/Abschluss_Basisausbildung_in_Ernstbrunn_3-1024x683.jpgAm 26. und 27. April 2025 fand im Feuerwehrhaus Ernstbrunn die Basisausbildung für 31 Mitglieder aus verschiedenen Feuerwehren des Bezirks Korneuburg statt. Diese Ausbildung stellt den letzten Baustein der mehrstufigen Grundausbildung dar und ist Voraussetzung dafür, als vollwertiges Einsatzmitglied im Feuerwehrdienst mitwirken zu dürfen.
Nach der Begrüßung durch den Hausherrn, Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ernstbrunn HBI Mario Liebhart, sowie Unterabschnittskommandant HBI Franz Dober, starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in zwei intensive Ausbildungstage. Die Basisausbildung diente der Vertiefung jener Kenntnisse, die in den einzelnen Feuerwehren bereits im Vorfeld vermittelt wurden.
Neben theoretischen Inhalten im Lehrsaal lag der Schwerpunkt auf praxisnahen Übungen im Freien. Im Stationsbetrieb wurden unter anderem die Themenbereiche „Technischer Einsatz“, „Herstellen einer Saugleitung“, „Aufbau einer Zubringerleitung“ sowie der sichere Umgang mit der Ausziehleiter vermittelt. Erfahrene Ausbilder aus dem gesamten Bezirk standen den Teilnehmern dabei zur Seite und gaben ihr Wissen mit viel Engagement weiter.
Den Höhepunkt der zweitägigen Ausbildung bildete das Modul „Abschluss Truppmann“. Dabei mussten die Teilnehmer sowohl eine schriftliche Erfolgskontrolle als auch mehrere praktische Stationen erfolgreich absolvieren. Alle 31 Feuerwehrmitglieder meisterten diese Herausforderung mit Bravour und konnten die Grundausbildung erfolgreich abschließen.
Im Anschluss an die Prüfung überreichte Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christoph Nebeführ, im Beisein des Prüfungsteams und der Ausbilder, allen Absolventinnen und Absolventen ihre verdienten Urkunden. Er gratulierte den neuen Einsatzkräften zur bestandenen Prüfung und dankte zugleich dem Ausbildungsteam sowie der Freiwilligen Feuerwehr Ernstbrunn für die professionelle Organisation und die Bereitstellung der Ausbildungsinfrastruktur.
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Basisausbildung sind die 32 Kameradinnen und Kameraden nun bestens vorbereitet für den Einsatz- und Übungsdienst in ihren Feuerwehren.
Bericht und Fotos der Freiwilligen Feuerwehr Ernstbrunn
Bericht: FF Ernstbrunn
Fotos: HBI Eisenhut





















