Fahrzeugsegnung in Streitdorf
Fahrzeugsegnung in Streitdorf https://bfkdo-ko.at/wp-content/uploads/2025/09/2025-08_31_Streitdorf-20-1024x683.jpg 1024 683 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg https://bfkdo-ko.at/wp-content/uploads/2025/09/2025-08_31_Streitdorf-20-1024x683.jpgAm Sonntag, den 31. August gab es für die FF Streitdorf einen besonderen Grund zum Feiern. Das neue Hilfeleistungsfahrzeug HLF1 konnte feierlich in Dienst gestellt werden.
UA-Kommandant VI Martin Kogler begrüßte in seiner Ansprache zahlreiche Ehrengäste. Seitens der Marktgemeinde Niederhollabrunn war Bürgermeister Jürgen Duffek unter den Gästen. Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Hannes Holzer, Abschittsfeuerwehrkommandant BR Manfred Kreitmayer und der Stellvertreter des Leiter des Verwaltungsdienstes OBI Franz Tittler fanden sich ebenfalls zur Fahrzeugsegnung im Kreuzstadl in Streitdorf ein. Feuerwehrkommandant OBI Franz Zeisel sowie der Leiter des Verwaltungsdienstes der FF Streitdorf V Reinhard Schörg wurden von UA-Kommandant VI Martin Kogler begrüßt.
Ein besonderer Gruß und Dank ging an Pfarrer Andreas Kaiser, der auch die Segnung des neuen Fahrzeuges durchführte. Natürlich darf bei einer Fahrzeugsegnung die Patin nicht fehlen. Hierfür stand Veronika Weszits gerne zur Verfügung. Das neue HLF wurde von der Fa. Rosenbauer auf einem Mercedes Sprinter Fahrgestell aufgebaut und soll das in die Jahre gekommene KLF VW LT35 ersetzen.
Im Anschluss an die Fahrzeugsegnung wurde noch zahlreichen Kameraden der FF Streitdorf für den Einsatz beim Hochwasser im September 2024 die Katastropheneinsatzmedaille des NÖ-Landesfeuerwehrverbandes von Bezirksfeuerwehrkommandant BR Hannes Holzer verliehen.
Fotos und Bericht : Presseteam BFKDO Korneuburg / V Michael Hambeis, HBI Markus Schauhuber



















