
EHBI Eduard Schießer verstorben
EHBI Eduard Schießer verstorben https://bfkdo-ko.at/wp-content/uploads/2025/05/EHBI_Eduard_Schiesser.jpg 186 235 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg https://bfkdo-ko.at/wp-content/uploads/2025/05/EHBI_Eduard_Schiesser.jpgDas Abschnittsfeuerwehrkommando Korneuburg erfüllt die traurige Pflicht, vom Ableben des Abschnittsfeuerwehrkommandanten-Stellvertreters EHBI Eduard SCHIEßER zu berichten.
„Edi“ trat am 6. Jänner 1960 der Freiwilligen Feuerwehr Großrußbach bei. Nach dem erfolgreichen Abschluss zahlreicher Lehrgänge wurde er 1968 zum Feuerwehrkommandanten-Stellvertreter gewählt. Im Jahr 1973 folgte die Ernennung zum Abschnittsfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter.
Neben dem Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold wurde ihm eine Vielzahl an Auszeichnungen zuteil, unter anderem:
- das Verdienstabzeichen 3. Stufe in Bronze des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes,
- das Verdienstabzeichen 2. Klasse in Silber des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes,
- sowie das Ehrenzeichen für 60 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen des Landes Niederösterreich.
Mit Eduard Schießer verliert die Freiwillige Feuerwehr Großrußbach ebenso wie der Abschnitt Korneuburg ein engagiertes, pflichtbewusstes und geschätztes Mitglied.
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr
Für das Abschnittsfeuerwehrkommando
Christoph Nebenführ, Brandrat


- Beitrag Schlagworte:
- EHBI Eduard Schießer
- FF Großrußbach
- Veröffentlicht In:
- Allgemeines
- Gedenken