AFLB

Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Hagenbrunn
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Hagenbrunn 1024 683 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am Samstag, dem 14. Juni 2025, wurde Hagenbrunn zum Schauplatz des Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbs des Feuerwehrabschnitts Korneuburg. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christoph Nebenführ eröffnete den Bewerb und wünschte allen teilnehmenden Gruppen viel Erfolg und einen fairen Wettkampf.

Bei herrlichem Sommerwetter stellten sich knapp 50 Bewerbsgruppen dem sportlichen Vergleich. Besonders erfreulich, auch die Wettkampfgruppe Dob aus Slowenien, Partnerfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Hagenbrunn, war mit dabei und sorgte für internationale Bewerbsatmosphäre.

Mit Präzision, Teamgeist und vollem Einsatz kämpften die Gruppen um jede Sekunde und jeden Punkt, ganz im Zeichen der Feuerwehrkameradschaft und Leistungsbereitschaft.

Zur feierlichen Siegerehrung durfte BR Nebenführ zahlreiche Ehrengäste begrüßen. In Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner war Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Korneuburg, Christian Gepp, nach Hagenbrunn gekommen. Ebenso mit dabei Mag. Lukas Muttenthaler von der Bezirkshauptmannschaft Korneuburg und Hagenbrunns Bürgermeister Michael Oberschil.

Seitens der Feuerwehr nahmen Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Wilfried Kargl, sein Stellvertreter BR Hannes Holzer sowie Vertreter das Abschnittsfeuerwehrkommando Stockerau an der Siegerehrung teil.

Die Ehrengäste nutzten die Gelegenheit, um in kurzen Ansprachen die Leistungen der Bewerbsgruppen zu würdigen und der Freiwilligen Feuerwehr Hagenbrunn für die gelungene Organisation zu danken.

Im Anschluss wurden die Siegergruppen des Abschnittsbewerbs sowie der Bezirksgesamtwertung mit Pokalen ausgezeichnet. Die Freude über die erbrachten Leistungen war den Teilnehmerinnen und Teilnehmern deutlich anzusehen – ein gelungener Abschluss eines erfolgreichen Bewerbstages.

Bronze ohne Alterspunkte / Eigene
  1. Harmannsdorf-Rückersdorf 1           464,78 Punkte
  2. Ernstbrunn 1    461,84 Punkte
  3. Stetten                                  454,73 Punkte

Bronze mit Alterspunkte / Eigene
  1. Simonsfeld 2                                 446,29 Punkte
  2. Enzersfeld 3                                  439,55 Punkte
  3. Königsbrunn 2       438,95 Punkte

Silber ohne Alterspunkte / Eigene
  1. Ernstbrunn 1                              449,83 Punkte
  2. Simonsfeld 1    440,36 Punkte
  3. Harmannsdorf-Rückersdorf 2     426,38 Punkte

Silber mit Alterspunkte / Eigene
  1. Simonsfeld 2                            404,97 Punkte

Bronze ohne Alterspunkte / verschiedene Feuerwehren
  1. Naglern 1 454,75 Punkte
  2. Stockerau 427,02 Punkte
  3. Wetzleinsdorf 417,02 Punkte

Silber ohne Alterspunkte / verschiedene Feuerwehren
  1. Naglern 1 454,75 Punkte

Bronze ohne Alterspunkte / Gäste 1
  1. Senning 1                              462,95 Punkte
  2. Niederrußbach 1                   453,06 Punkte
  3. Nursch                  451,15 Punkte

Bronze mit Alterspunkte / Gäste 1
  1. Spillern                                449,11 Punkte
  2. Niederrußbach 3 449,04 Punkte

Silber ohne Alterspunkte / Gäste 1
  1. Senning 1                           441,31 Punkte
  2. Spillern             438,14 Punkte
  3. Pettendorf 1                       437,08 Punkte

Bronze ohne Alterspunkte / Gäste 2
  1. DOB             434,72 Punkte

Ergebnisliste_AFLB_2025_Abschnitt_Korneuburg
Bezirkswertung_2025_Bezirk_Korneuburg


Anschließend an die Einholung der Bewerbsfahne und das Abspielen der Landeshymne beendete Brandrat Christoph Nebenführ den Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb offiziell.

Ein großes Dankeschön gebührt der Freiwilligen Feuerwehr Hagenbrunn für die erfolgreiche Durchführung des Abschnittsbewerbs.

Bericht: Presseteam BFKDO Korneuburg
Fotos: Presseteam BFKDO Korneuburg

65. Abschnittsfeuerwehrleistungs- bewerb in Niederfellabrunn
65. Abschnittsfeuerwehrleistungs- bewerb in Niederfellabrunn 1024 683 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am 31. Mai fand in Niederfellabrunn der 65. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Stockerau statt. Bei schönstem Wetter konnte Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Manfred Kreitmayer unseren Bezirksfeuerwehrkommandanten LFR Wilfried Kargl begrüßen. Nach der Bewerbseröffnung durch Bewerbsleiter ABI Elmar Ruth und seinem Bewerterteam konnten die ersten Gruppen bereits auf den Bahnen antreten.

Auf 4 Bewerbsbahnen konnten die Gruppen ihr Können zeigen. Insgesamt nahmen 44 Bewerbsgruppen am Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb teil. In 59 Druchgängen wurden die Sieger in 9 verschiedenen Klassen ermittelt.

In der Klasse Bronze A ohne Alterspunkten konnte sich dieses Mal die Gruppe der FF Nursch den Sieg sichern. In der Klasse Bronze B mit Alterspunkten setzte ich die Gruppe Niederrußbach 3 an die Spitze und in der Klasse Silber A ohne Alterspunkte siegte die Gruppe Niederrußbach 1.

Bei den Gästen gingen die Siege in den unterschiedlichen Klassen an die Gruppen Ernstbrunn 1, Enzersfeld 3 und Harmannsdorf-Rückersdorf 2. Bei den Gruppen aus anderen Bezirken konnten die Gruppe Eichenbrunn 1 jeweils in Bronze und Silber den 1. Platz erreichen.

In der Klasse verschiedene Feuerwehren siegte die Gruppe Stockerau 2.

Bei der abschließenden Siegerehrung konnte Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Manfred Kreitmayer den Landtagsabgeordneten Christian Gepp, von der Bezirkshauptmannschaft Korneuburg Bezirkshauptmannstellvertreter Thomas Heider sowie Bürgermeister Jürgen Duffek begrüßen. Seitens der Feuerwehr waren Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Wilfried Kargl, sein Stellvertreter BR Hannes Holzer sowie von Abschnittsfeuerwehrkommando Korneuburg Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christoph Nebenführ und sein Stellvertreter ABI Karl Böhm anwesend. Ein besonderer Gruß ging an einen Ehrengast aus Niederfellabrunn. Manuela Zinsberger, die erst vor wenigen Tagen mit dem Fußballclub Arsenal WFC die UEFA Women’s Champions League gewinnen konnte, war ebenfalls bei der Siegerverkündung dabei.

Ein großer Dank ging an alle, die zur erfolgreichen Organisation der Bewerbe beigetragen haben. Im speziellen an den Feuerwehrkommandanten der FF Niederfellabrunn HBI Johannes Schneider samt seinem Team und den unzähligen Freiwilligen, die im Hintergrund des Festes Hervorragendes geleistet haben. Auch an das Team des Abschnittsfeuerwehrkommando Stockerau erging ein großer Dank für den reibungslosen Ablauf während der Bewerbe.

Bewerbsleiter ABI Elmar Ruth verkündete danach die Ergebnisse und die Pokale konnten von den Siegergruppen in Empfang genommen werden. Danach wurde die Bewerbsfahne eingeholt und die 65. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe für beendet erklärt.

Wertungsklasse Bronze A ohne Alterspunkte– Eigene
1. Nursch                                                      457,39 Punkte
2. Niederrußbach 1                                    454,89 Punkte
3. Senning 1                                                 448,83 Punkte

Wertungsklasse Bronze B mit Alterspunkten – Eigene
1. Niederrußbach 3                                    466,06 Punkte
2. Wiesen                                                     461,95 Punkte
3. Spillern                                                     450,87 Punkte

Wertungsklasse Silber A ohne Alterspunkte – Eigene
1. Niederrußbach 1                                    449,77 Punkte
2. Senning 1                                                 449,44 Punkte
3. Höbersdorf                                              424,37 Punkte

Wertungsklasse Bronze A ohne Alterspunkte – Gäste 1
1. Ernstbrunn 1                                                         461,84 Punkte
2. Mollmannsdorf                                      457,87 Punkte
3. Flandorf 1                                               450,15 Punkte

Wertungsklasse Bronze B mit Alterspunkte – Gäste 1
1. Enzersfeld 3                                            447,31 Punkte
2. Naglern 2                                                 444,93 Punkte
3. Simonsfeld 2                                           435,92 Punkte

Wertungsklasse Silber A ohne Alterspunkte – Gäste 1
1. Harmannsdorf-Rückersdorf 2                           453,78 Punkte
2. Ernstbrunn 1                                                        433,34 Punkte
3. Simonsfeld 1                                           398,65 Punkte

Wertungsklasse Bronze A ohne Alterspunkte – Gäste 2
1. Eichenbrunn 1                                        438,34 Punkte
2. Obergrub                                                 431,49 Punkte

Wertungsklasse Silber A ohne Alterspunkte – Gäste 2
1. Eichenbrunn 1                                        392,38 Punkte

Wertungsklasse  Bronze A ohne Alterspunkte – verschiedene Feuerwehren
1. Stockerau 2                                              393,27 Punkte

Bericht und Fotos: Presseteam BFKDO Korneuburg / HBI Markus Schauhuber, V Michael Hambeis

Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Leitzersdorf
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Leitzersdorf 1024 683 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Die 64. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe fanden am 15. Juni 2024 in Leitzersdorf statt.
Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Manfred Kreitmayer konnte bei der Bewerbseröffnung am Sportplatz Bürgermeisterin Sabine Hopf sowie Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Wilfried Kargl begrüßen. Bewerbsleiter BSB Bernd Spreitzer eröffnete im Anschluss gemeinsam mit seinem Bewerterteam die Leistungsbewerbe.

Bei schönstem Wetter absolvierten insgesamt 42 Bewerbsgruppen in 62 Durchgängen den Bewerb. Wie schon in der vergangenen Jahre zeigten die Gruppen wieder Spitzenleistungen. Die schnellste Zeit des Tages gelang der Bewerbsgruppe Senning 1 im Bewerb Bronze Klasse A mit 30,03 Sekungen – leider schlichen sie 5 Fehlerpunkte ein. Gegen 19:00 Uhr fand schließlich die Siegerehrung vor dem Festgelände statt.

BR Manfred Kreitmayer konnte bei der Siegerehrung Nationalratsabgeordneten Andreas Minnich, Bezirkshauptmann Andreas Strobl und Bürgermeisterin Sabine Hopf begrüßen. Seitens der Feuerwehr waren Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Wilfried Kargl, sein Stellvertreter BR Hannes Holzer sowie die Abschnittsfeuerwehrkommanden Stockerau und Korneuburg anwesend.

Es folgten Dankesworte an alle Teilnehmer für die Zeit, die in der Vorbereitung steckt. Ein besonderer Dank ging an die veranstaltende Feuerwehr Leitzersdorf, die diese Bewerbe hervorragend vorbereitet und durchgeführt hat.

Danach erfolgte durch Bewerbsleiter BSB Bernd Spreitzer die Siegerverkündung der 64. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe.

Wertungsklasse Bronze A ohne Alterspunkte– Eigene
1. Niederußbach 1                                         465,74 Punkte
2. Senning 1                                                      464,97 Punkte
3. Untermallebarn                                         455,87 Punkte

Wertungsklasse Bronze B mit Alterspunkten – Eigene
1. Wiesen                                                          463,39 Punkte
2. Spillern 2                                                       459,48 Punkte
3. Oberrußbach 2                                             440,42 Punkte

Wertungsklasse Silber A ohne Alterspunkte – Eigene
1. Senning 1                                                       462,02 Punkte
2. Niederrußbach 1                                        450,19 Punkte
3. Höbersdorf                                                  442,71 Punkte

Wertungsklasse Bronze A ohne Alterspunkte – Gäste 1
1. Ernstbrunn 1                                                464,47 Punkte
2. Harmannsdorf-Rückersdorf 1                              460,46 Punkte
3. Mollmannsdorf                                          457,96 Punkte

Wertungsklasse Bronze B mit Alterspunkte – Gäste 1
1. Naglern 2                                                      449,68 Punkte
2. Simonsfeld 2                                                437,61 Punkte
3. Enzersfeld                                                    424,80 Punkte

Wertungsklasse Silber A ohne Alterspunkte – Gäste 1
1. Ernstbrunn 1                                                446,51 Punkte
2. Mollmannsdorf                                          435,61 Punkte
3 Simonsfeld 1                                                 434,48 Punkte

Wertungsklasse Bronze B mit Alterspunkte – Gäste 2
1. Windpassing (HL)                                       416,30 Punkte

Wertungsklasse  Bronze A ohne Alterspunkte – verschiedene Feuerwehren
1. Naglern 1                                                      450,52 Punkte
2. Wetzleinsdorf 1                                          429,98 Punkte

Wertungsklasse  Silber A ohne Alterspunkte – verschiedene Feuerwehren
1. Naglern 1                                                      415,66 Punkte

Bezirkswertung BFKDO Korneuburg

Wertungsklasse Bronze A ohne Alterspunkte
1. Senning 1                                                      931,55 Punkte
2. Mollmannsdorf                                          923,43 Punkte
3. Niederrußbach 1                                       919,66 Punkte

Wertungsklasse Bronze B mit Alterspunkten
1. Spillern 2                                                       913,07 Punkte
2. Simonsfeld 2                                                885,79 Punkte
3. Naglern 2                                                      884,94 Punkte

Wertungsklasse Silber A ohne Alterspunkte
1. Senning 1                                                      923,73 Punkte
2. Niederrußbach 1                                        908,77 Punkte
3. Mollmannsdorf                                          878,27 Punkte

 

Bericht und Fotos: Presseteam BFKDO Korneuburg

AFLB Abschnitt Korneuburg 2024
AFLB Abschnitt Korneuburg 2024 800 533 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg
Am Samstag, dem 08. Juni 2024, fand der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Feuerwehrabschnitts Korneuburg in Harmannsdorf-Rückersdorf statt.

Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Christoph Nebenführ eröffnete den Bewerb und wünschte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg.
Bei strahlendem Sonnenschein kämpften 40 Gruppen, darunter Firecup- und Bundesbewerbsteilnehmer, um jeden Punkt in ihren Disziplinen.

Zur Siegerehrung durfte Brandrat Nebenführ zahlreiche Ehrengäste begrüßen.
Stellvertretend für die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner war der Landtagsabgeordnete und Bürgermeister von Korneuburg, Christian Gepp, anwesend. Weitere Ehrengäste waren der Bezirkshauptmann von Korneuburg, Andreas Strobl, und der Bürgermeister von Harmannsdorf-Rückersdorf, Alexander Raicher. Seitens der Feuerwehr wurde der Bezirksfeuerwehrkommandant Landesfeuerwehrrat Wilfried Kargl, sein Stellvertreter Brandrat Hannes Holzer sowie der Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnitts Stockerau, Brandrat Manfred Kreitmayer, begrüßt.

Aufgrund der Vielzahl an Unwettereinsätzen, die die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Korneuburg in den letzten Tagen und Wochen zu bewältigen hatten, hielten sich die Reden der Ehrengäste bewusst kurz. Im Mittelpunkt standen die erbrachten Leistungen bei den Bewerben, doch der größte Dank ging an die Freiwilligen Feuerwehren für ihren unermüdlichen Einsatz. Auch den Familien der Feuerwehrmitglieder wurde bei den Ansprachen gedankt – ohne ihr Verständnis und ihren Verzicht wäre das freiwillige Feuerwehrwesen nicht möglich.

Nach den Dankesworten der Ehrengäste und der anwesenden Feuerwehrfunktionäre konnten die Siegergruppen ihre Pokale entgegennehmen.

Bronze ohne Alterspunkte / Eigene
  1. Mollmannsdorf                              465,47 Punkte
  2. Harmannsdorf-Rückersdorf 2    455,50 Punkte
  3. Ernstbrunn 1                                  454,68 Punkte

Bronze mit Alterspunkte / Eigene
  1. Simonsfeld 2                                    448,18 Punkte
  2. Naglern 2                                          435,26 Punkte
  3. Harmannsdorf-Rückersdorf         429,88 Punkte

Silber ohne Alterspunkte / Eigene
  1. Mollmannsdorf                                442,66 Punkte
  2. Harmannsdorf-Rückersdorf 1      442,44 Punkte
  3. Hagenbrunn                                     437,35 Punkte

Silber mit Alterspunkte / Eigene
  1. Simonsfeld 2                                    427,82 Punkte

Bronze ohne Alterspunkte / verschiedene Feuerwehren
  1. Wetzleinsdorf/Kleinebersdorf     415,27 Punkte

Bronze ohne Alterspunkte / Gäste 1
  1. Senning 1                                          466,58 Punkte
  2. Untermallebarn                              455,25 Punkte
  3. Niederrußbach 1                             453,92 Punkte

Bronze mit Alterspunkte / Gäste 1
  1. Niederrußbach 3                             457,05 Punkte
  2. Spillern 2                                          453,59 Punkte

Silber ohne Alterspunkte / Gäste 1
  1. Senning 1                                           461,71 Punkte
  2. Niederrußbach 1                              458,58 Punkte
  3. Sierndorf                                           444,94 Punkte

Bronze ohne Alterspunkte / Gäste 2
  1. Staatz-Kautendorf 1                         465,32 Punkte
  2. Kottingneusiedl 1                             464,04 Punkte
  3. Alberndorf                                         463,84 Punkte

Silber ohne Alterspunkte / Gäste 2
  1. Alberndorf                                          451,96 Punkte
  2. Staatz-Kautendorf 1                         449,63 Punkte
  3. Kottingneusiedl 1                              439,04 Punkte

Ergebnisliste_AFLB_2024_Abschnitt_Korneuburg

Anschließend an die Einholung der Bewerbsfahne und das Abspielen der Landeshymne beendete Brandrat Christoph Nebenführ den Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb offiziell.

Ein großes Dankeschön gebührt der Freiwilligen Feuerwehr Harmannsdorf-Rückersdorf für die erfolgreiche Durchführung des Abschnittsbewerbs.

Bericht und Fotos
Presseteam BFKDO Korneuburg

Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Stetteldorf/Wagram
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Stetteldorf/Wagram 800 533 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am 10. Juni fanden in Stetteldorf am Wagram die 63. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe des Abschnittes Stockerau statt. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Manfred Kreitmayer konnte bei der Bewerbseröffnung am Sportplatz Bürgermeister Josef Germ sowie Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Wilfried Kargl begrüßen. Bewerbsleiter BSB Bernd Spreitzer eröffnete im Anschluss gemeinsam mit seinem Bewerterteam die Leistungsbewerbe.

Leider war das Wetter sehr wechselhaft, bereits nach wenigen Gruppen setzte sehr starker Regen ein. Es wurde, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten, den Bewerb für rund 20 Minuten unterbrochen. Trotz der widrigen Bedingungen zeigten die Gruppen Spitzenleistungen. Insgesamt wurden 58 Durchgänge absolviert, wodurch der Bewerb aktuell die meisten angetretenen Gruppen vorweisen konnte. Gegen 17:00 Uhr startete die letzte Gruppe des Bewerbes, bevor um 19:00 Uhr beim Feuerwehrhaus die Siegerehrung durchgeführt wurde.

Leider regnete es auch bei der Pokalübergabe, sodass kurzerhand entschieden wurde, dass die Siegerverkündung im Feuerwehrhaus abgehalten wird.

Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Manfred Kreitmayer konnte Nationalratsabgeordneten Andreas Minnich, Bezirkshauptmann Andreas Strobl, Bürgermeister Josef Germ sowie seitens der Feuerwehr Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Hannes Holzer, die Abschnittsfeuerwehrkommanden Korneuburg und Stockerau sowie EBR Wolfgang Lehner begrüßen in seiner Rede dankte BR Kreitmayer der FF Stetteldorf für die geleistete Arbeit zur Abhaltung der Bewerbe und allen angetretenen Gruppen für die Zeit die sie in den Übungen zur den Bewerben investieren.

Danach erfolgte durch Bewerbsleiter BSB Bernd Spreitzer die Siegerverkündung der 63. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe.

Wertungsklasse Bronze A ohne Alterspunkte– Eigene
1. Niederußbach 1                                          466,10 Punkte
2. Sierndorf                                                       457,19 Punkte
3. Senning 1                                                      455,67 Punkte

Wertungsklasse Bronze B mit Alterspunkten – Eigene
1. Niederrußbach 3                                       466,91 Punkte
2. Wiesen                                                          455,83 Punkte
3 Niederfellabrunn 1                                     457,77 Punkte

Wertungsklasse Silber A ohne Alterspunkte – Eigene
1. Niederrußbach 1                                       459,87 Punkte
2. Senning 1                                                      426,41 Punkte
3. Sierndorf                                                       417,07 Punkte

Wertungsklasse Bronze A ohne Alterspunkte – Gäste 1
1. Ernstbrunn 1                                                458,26 Punkte
2. Mollmannsdorf                                          455,41 Punkte
3. Simonsfeld 1                                                454,55 Punkte

Wertungsklasse Silber A ohne Alterspunkte – Gäste 1
1. Ernstbrunn 1                                                436,45 Punkte
2. Simonsfeld 1                                                432,69 Punkte
3 Harmansdorf-Rückersdorf 2                   432,41 Punkte

Wertungsklasse Bronze A mit Alterspunkte – Gäste 1
1. Naglern 2                                                      444,88 Punkte
2. Simonsfeld 2                                                422,10 Punkte
3. Enzersfeld                                                    399,66 Punkte

Wertungsklasse Bronze A ohne Alterspunkte – Gäste 2
1. Freundorf                                                     452,83 Punkte
2. Absdorf 3                                                      449,50 Punkte

Wertungsklasse Silber A ohne Alterspunkte – Gäste 2
1. Absdorf 3                                                      453,36 Punkte
2. Freundorf                                                     421,11 Punkte

Wertungsklasse  Bronze A ohne Alterspunkte – verschiedene Feuerwehren
1. Absdorf Damen                                          439,15 Punkte
2. Kirchberg am Wagram                             417,21 Punkte
3. Gaisruck                                                        405,80 Punkte

Wertungsklasse  Silber A ohne Alterspunkte – verschiedene Feuerwehren
1. Absdorf Damen                                          395,71 Punkte

Bezirkswertung BFKDO Korneuburg

Wertungsklasse Bronze A ohne Alterspunkte
1. Niederußbach 1                                          930,46 Punkte
2. Ernstbrunn 1                                                924,57 Punkte
3. Senning 1                                                      922,24 Punkte

Wertungsklasse Bronze B mit Alterspunkten
1. Niederrußbach 3                                       901,62 Punkte
2. Niederfellabrunn 1                                   893,98 Punkte
3. Spillern                                                           879,63 Punkte

Wertungsklasse Silber A ohne Alterspunkte
1. Niederrußbach 1                                       904,25 Punkte
2. Senning 1                                                      888,42 Punkte
3. Ernstbrunn 1                                                886,16 Punkte

 

Bericht und Fotos
Presseteam BFKDO Korneuburg

Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Stetten
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Stetten 800 533 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am 25.06.2022 fanden die Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Stetten statt.

Ein besonderer Dank gilt der FF Stetten für die Durchfühung der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe, sowie allen Bewerbsgruppen für die gezeigten Leistungen während des Bewerbes.

Wertungsklasse Bronze A ohne Alterspunkte– Eigene
1. Ernstbrunn 1                                                464,63 Punkte
2. Mollmannsdorf                                           463,33 Punkte
3. Harmannsdorf-Rückersdorf 1                 458,28 Punkte

Wertungsklasse Bronze B mit Alterspunkten – Eigene
1. Ernstbrunn 2                                                458,99 Punkte
2. Königsbrunn 1                                             415,59 Punkte

Wertungsklasse Silber A ohne Alterspunkte – Eigene
1. Harmannsdorf-Rückersdorf 1                  454,24 Punkte
2. Mollmannsdorf                                           443,75 Punkte
3. Ernstbrunn 1                                                426,11 Punkte

Wertungsklasse Bronze A ohne Alterspunkte – Gäste 1
1. Senning 1                                                      465,52 Punkte
2. Niederrußbach 1                                         458,24 Punkte
3. Pettendorf                                                    436,93 Punkte

Wertungsklasse Bronze B mit Alterspunkten – Gäste 1
1. Spillern 2                                                       462,88 Punkte
2. Stetteldorf 2                                                 429,18 Punkte

Wertungsklasse Silber A ohne Alterspunkte – Gäste 1
1. Niederrußbach 1                                          453,06 Punkte
2. Senning  1                                                     446,68 Punkte
3 Stetteldorf                                                      394,74 Punkte

Wertungsklasse  Bronze A ohne Alterspunkte – verschiedene Feuerwehren
1. AFKDO Korneuburg 1                                 433,99 Punkte

 

Bezirkswertung Bronze A ohne Alterspunkte
1. Senning 1                                                       932,07 Punkte
2. Ernstbrunn 1                                                928,08 Punkte
3. Harmannsdorf-Rückersdorf 1                  924,91 Punkte

Bezirkswertung Bronze B mit Alterspunkten
1. Spillern 2                                                       927,56 Punkte
2. Stetteldorf 2                                                 875,87 Punkte

Bezirkswertung Silber A ohne Alterspunkte
1. Senning 1                                                      450,01 Punkte
2. Mollmannsdorf                                           445,77 Punkte
3. Ernstbrunn 1                                               439,24 Punkte

Fotos
Presseteam BFKDO Korneuburg

Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Senning >>> Fotos aktualisiert <<<
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Senning >>> Fotos aktualisiert <<< 800 533 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am 18. Juni fanden in Senning die 62. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe des Abschnittes Stockerau statt. Bei strahlendem Wetter konnte Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Manfred Kreitmayer zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter ihnen Landtagsabgeordneter Christian Gepp, sowie Bezirksfeuerwehrkommandant BR Hannes Holzer. In seiner Rede dankte BR Kreitmayer der FF Senning, das sie den Bewerbsplatz in tadellosen Zustand vorbereitet hat. Eigentlich hätten die Bewerbe in Senning bereits im Jahr 2020 – zum 130 Jahr Jubiläum der Feuerwehr – stattfinden sollen.

Bewerbsleiter BSB Bernd Spreitzer und sein Team waren für eine gerechte Bewertung der Gruppen bei diesen Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerben zuständig. Auf insgesamt 4 Bahnen konnten die Gruppen ihr Können unter Beweis stellen. Insgesamt nahmen an den Bewerben 61 Gruppen in den unterschiedlichen Bewertungskategorien an. Weiters bestand noch für jene Gruppen, die für die Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe in St. Pölten qualifiziert sind, die Möglichkeit außer der Wertung eine zusätzliche Wettkampfübung durchzuführen. Vom Bezirk Korneuburg sind 3 Gruppen qualifiziert. Die Hausherren der FF Senning, weiter Niederrußbach und Harmannsdorf-Rückersdorf.

Nach dem alle Gruppen zum Bewerb angetreten waren, fanden gegen 18:30 Uhr die Siegerehrung am Bewerbsplatz statt. Nach einigen Reden konnte Bewerbsleiter BSB Bernd Spreitzer schließlich die Ergebnisse des Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbes bekanntgeben.

Wertungsklasse Bronze A ohne Alterspunkte– Eigene
1. FF Senning 1                                                466,55 Punkte
2. FF Niederrußbach 1                                  464,48 Punkte
3. FF Senning 2                                                450,80 Punkte

Wertungsklasse Bronze B mit Alterspunkten – Eigene
1. FF Spillern 2                                                  464,68 Punkte
2. FF Wiesen                                                     460,81 Punkte
3. FF Untermallebarn 2                                  457,77 Punkte

Wertungsklasse Silber A ohne Alterspunkte – Eigene
1. FF Senning 1                                                450,01 Punkte
2. FF Niederrußbach 1                                  438,98 Punkte
3. FF Höbersdorf                                             425,45 Punkte

Wertungsklasse Bronze A ohne Alterspunkte – Gäste 1
1. FF Harmannsdorf-Rückersdorf 1         466,63 Punkte
2. FF Ernstbrunn 1                                          463,45 Punkte
3. FF Mollmannsdorf                                     456,14 Punkte

Wertungsklasse Silber A ohne Alterspunkte – Gäste 1
1. FF Mollmansdorf                                       445,77 Punkte
2. FF Ernstbrunn 1                                          439,24 Punkte
3. FF Seebarn                                                    433,65 Punkte

Wertungsklasse Bronze A ohne Alterspunkte – Gäste 2
1. FF Obergrub                                                466,22 Punkte
2. FF Alberndorf                                              465,42 Punkte
3. FF Absdorf 3                                                436,93 Punkte

Wertungsklasse Silber A ohne Alterspunkte – Gäste 2
1. FF Thallern                                                    448,94 Punkte
2. FF Absdorf                                                    440,42 Punkte
3. FF Alberndorf                                              432,82 Punkte

Wertungsklasse  Bronze A ohne Alterspunkte – verschiedene Feuerwehren
1. FF Au                                                              447,16 Punkte
2. FF Absdorf Damen                                    435,12 Punkte

 

Eine herzlichen Dank an die FF Senning für die perfekt organisierten Bewerbe !

Abschließend wurde noch die Bewerbsfahne eingeholt und die niederösterreichische Landeshymne von der Musikkapelle Großmugl gespielt, bevor alle Teilnehmer noch in der Festhalle ihre Erfolge feiern konnten.

Bericht und Fotos
Presseteam BFKDO Korneuburg

Aufgrund eines technischen Problems konnten derzeit keine Bilder hochgeladen werden. Dies wird sobald als möglich nachgeholt!

*** Save the Date – AFLB 2022 in Senning – 18.06.2022 ***
*** Save the Date – AFLB 2022 in Senning – 18.06.2022 *** 800 533 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am 18. Juni findet in Senning der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Stockerau statt.

Beginn: 13:30 Uhr
Siegerehrung: 18:30 Uhr

Die FF Senning freut sich über zahlreiche Teilnahme !

Hier gehts zum Flyer