APTE

Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Leobendorf
Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Leobendorf 800 533 BFKDO Korneuburg

Am Samstag, dem 19. Februar traten 2 Gruppen der FF Leobendorf zur Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Stufe Bronze und Silber an. Das Prüferteam überzeugte sich von den gezeigten Leistungen und so konnten die Abzeichen durch Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Hannes Holzer an die Kameraden übergeben werden. Ein großer Dank ergeht an dieser Stelle noch an das Ausbilderteam und das Prüferteam für die Vorbereitung und Abnahme der Ausbildungsprüfung.

Bericht: BFKDO Korneuburg
Fotos: FF Leobendorf

Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz Bronze in Spillern
Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz Bronze in Spillern 800 533 BFKDO Korneuburg

Am 19. Dezember traten 10 Mitglieder der Feuerwehr Spillern zur Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz an. Geprüft wurden die Gerätekunde am Fahrzeug, die Durchführung eines technischen Einsatzes sowie die Erste-Hilfe. Das Prüferteam unter der Leitung von BI Georg Hammerschmidt war von der gezeigten Leistung beeindruckt. Die gute Vorbereitung trotz Coronabedingter Übungspause machte sich bezahlt.

Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Manfred Kreitmayer gratulierte den TeilnehmerInnen zur bestandenen Prüfung und überreichte die Abzeichen.

Bericht und Fotos
FF Spillern

Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Oberrußbach
Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Oberrußbach 800 533 BFKDO Korneuburg

Zwei Gruppen, bestehend aus insgesamt 20 Männer und Frauen, der Feuerwehr Oberrußbach traten am Sonntag, den 7. November zur Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz an. Das Prüferteam unter der Leitung von BI Georg Hammerschmidt war von den gezeigten Leistungen beider Gruppen beeindruckt. Die sehr gute Vorbereitung hatte sich bezahlt gemacht.

Die Teilnehmer, allen voran Kommandant OBI Alexander Burger, konnten nach dem Absolvieren der Ausbildungsprüfung die begehrten Abzeichen in Empfang nehmen.

Unter der Gratulanten waren auch Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Manfred Kreitmayer und Unterabschnittsfeuerwehrkommandant HBI Albert Kainzbauer, die ebenfalls von den Leistungen beeindruckt waren.

Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Ernstbrunn
Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Ernstbrunn 799 533 BFKDO Korneuburg

Am Freitagabend, den 13. August 2021 absolvierte eine Gruppe, der Freiwilligen
Feuerwehr Ernstbrunn, die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Gold.
Nach wochenlanger Vorbereitung und der positiv abgeschlossenen Prüfung konnte
zwei Mitgliedern das Bronzene, fünf Mitgliedern das Silberne und drei Mitgliedern
das goldene Abzeichen überreicht werden.

Unter den Gratulanten reihten sich der Bezirksfeuerwehrkommandanstellvertreter
BR Hannes Holzer, der Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Christoph Nebenführ,
Unterabschnittskommandant HBI Franz Dober und Bürgermeister Horst Gangl.

Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Niederhollabrunn
Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Niederhollabrunn 800 533 BFKDO Korneuburg

Am 17. Juni absolvierte eine Gruppe der FF Niederhollabrunn die Ausbildungsprüfung
Technischer Einsatz. Dies war nach den Ausbildungsprüfungen Löscheinsatz und Atemschutz
innerhalb von 2 Monaten bereits das dritte Antreten zur einer Ausbildungsprüfung – rekordverdächtig!

Das Prüferteam unter der Leitung von BI Georg Hammerschmidt konnte sich von den praktischen
Fähigkeiten und dem theoretischen Wissen überzeugen. Die Gruppe unter dem Kommando von
VI Martin Kogler war bestens darauf vorbereitet. Somit konnte auch diese Ausbildungsprüfung
erfolgreich abgeschlossen werden.

Unter den Beobachtern waren auch BFKDT-STV BR Hannes Holzer, AFKDT BR Manfred Kreitmayer
und BGM Jürgen Duffek, die im Anschluss der Gruppe gratulieren konnten.