Feuerwehrbasiswissen und Abschluss Truppmann in Großmugl
Feuerwehrbasiswissen und Abschluss Truppmann in Großmugl https://bfkdo-ko.at/wp-content/uploads/2025/09/2025-09-21_Grossmugl-26-1024x683.jpg 1024 683 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg https://bfkdo-ko.at/wp-content/uploads/2025/09/2025-09-21_Grossmugl-26-1024x683.jpgVon 20. bis 21. September fand im Feuerwehrhaus Großmugl der Block B (feuerwehrübergreifende Ausbildung) der Feuerwehrbasisausbildung statt.
Bezirkssachbearbeiter OBI Franz Tittler konnte neben Hausherren HBI Herbert Schabel auch 31 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden am frühen Morgen des ersten Tages begrüßen.
Nach einer kurzen Einweisung stand auch schon das erste Kapitel „Gefahren an der Einsatzstelle“ auf dem Programm. Nach diesem Theorieteil folgten mit den Kleinlöschgeräten und dem Verhalten in der Gruppe zwei praktische Stationen. Der letzte Block vor der Mittagspause war das Absichern der Einsatzstelle.
Nach der Mittagspause war mit dem Feuerwehreinsatz wieder ein theoretischer Teil an der Reihe, bevor mit den Leinen und Knoten der erste Tag am späteren Nachmittag zu Ende war.
Am zweiten Tag des Feuerwehrbasiswissens standen nun die fehlenden praktischen Stationen auf dem Programm. Herstellen einer Saugleitung, Herstellen einer Löschleitung, Arbeiten mit tragbaren Leitern und die Gruppe im technischen Einsatz waren die Themen. Jeweils 2 Unterrichtseinheiten zu je 50 Minuten waren dafür angesetzt.
Gegen 15 Uhr fand schließlich das Abschlussmodul Truppmann statt. Das Prüferteam HBI Alexander Mattausch, BM Wolfgang Unterberger, HFM Christian Holan und HBI Markus Schauhuber unter der Leitung von BSB Ausbildung OBI Franz Tittler konnte sich von den gezeigten Leistungen überzeugen.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten das Ziel mit Erfolg erreichen und das Modul Abschluss Truppmann mit Erfolg absolvieren. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Manfred Kreitmayer und sein Stellvertreter ABI Werner Braun sowie Bürgermeister Gerhard de Witt, der ebenfalls als Teilnehmer an der Basisausbildung teilnahm,waren unter der Gratulanten.
Ein herzlicher Dank erging an die Feuerwehr Großmugl, die abermals die 2-tägige Ausbildung im Feuerwehrhaus bestens organisiert hat, sowie den Ausbilderteams der Feuerwehren Großmugl, Niederfellabrunn, Spillern, Herzogbirbaum, Ottendorf, Unterparschenbrunn, Steinabrunn, Wiesen, Oberolberndorf, Sierndorf und Leitzersdorf für die geleisteten Stunden an den beiden Tagen.
Bericht und Fotos: Presseteam BFKDO Korneuburg / V Michael Hambeis, HBI Markus Schauhuber










































































