Florianifeier, Angelobung der neuen Feuerwehrmitglieder und Segnung der AFKDO Zille in Hausleiten

Florianifeier, Angelobung der neuen Feuerwehrmitglieder und Segnung der AFKDO Zille in Hausleiten 1024 683 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am Sonntag, 4. Mai 2025, fand in in der Pfarrkirche Hausleiten die Florianifeier des Unterabschnittes Hausleiten statt.

UA-KDT HBI Rene Wildner konnte neben BFKUR Dechant Mag. Andreas Guganeder, Bürgermeister Andreas Neubauer und Vizebürgermeiser Dipl. Ing. (FH) Johannes Planer auch das AFKDO Stockerau mit AFKDT BR Manfred Kreitmayer, AFKDT-Stv. ABI Werner Braun und Abschnittsverwalter-Stv. OBI Franz Tittler begrüßen. Seitens der Ehrendienstgrade war EABI Alfred Franzl anwesend.

Im Zuge des Floriani-Gottesdienstes wurden die neuen Feuerwehrmitglieder angelobt: Von der FF Schmida Alexandra Pölzl, Verenice Pohl, Jonas Redl und Sebastian Zeinzinger, von der FF Hausleiten Vanessa Aringer und Jan Kreicha und von der FF Perzendorf Thomas Lindner-Spiegl und Sebastian Luger.

Nach der Messe in der Pfarrkirche erfolgte die Segnung der neuen Zille des AFKDO Stockerau am Agathaplatz – dabei sprach ABI Werner Braun über die Entstehungsgeschichte dieses Projektes und hob die Bemühungen seines verstorbenen Vorgängers Josef Haselberger hervor, der sich sehr für die Anschaffung der Zille eingesetzt hat – am Beispiel des Hochwasser- und Starkregenereignisses im September 2024 hat sich dann auch gezeigt, wie wichtig dieses Einsatzgerät im Ernstfall sein kann. Als Patin für die Zille fungierte Brigitte Haselberger, die im Anschluss von AFKDT Manfred Kreitmayer einen Blumengruß überreicht bekam.

Bericht: Presseteam BFKDO Korneuburg/EOBI Karl Lindner
Fotos: Presseteam BFKDO Korneuburg/HBI Markus Schauhuber