Beiträge

Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter ABI Josef Haselberger verstorben
Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter ABI Josef Haselberger verstorben 900 600 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Das Abschnittsfeuerwehrkommando Stockerau erfüllt hiermit die traurige Pflicht, Nachricht vom plötzlichen Ableben unseres Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreters ABI Josef Haselberger zu geben. Sepp…

Feuerwehrbasiswissen und Abschluss Truppmann Königsbrunn
Feuerwehrbasiswissen und Abschluss Truppmann Königsbrunn 1024 683 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am 27. und 28. April wurde in Königsbrunn das Modul Feuerwehrbasiswissen unter der Leitung von Modulleiter EOBI Gerald Friczmann durchgeführt.…

Unterabschnittsübung in Ringendorf
Unterabschnittsübung in Ringendorf 800 533 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am 26. April fand in Ringendorf die Unterabschnittsübung des UA Großmugl statt. Übung Nr. 1 Holzschuppen in Vollbrand Nach dem…

Modul Grundlagen Führung in Sierndorf
Modul Grundlagen Führung in Sierndorf 1024 683 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Das erste Modul Grundlagen Führung des Bezirkes Korneuburg im Jahr 2024 fand am 20. und 21. April wie gewohnt im…

Scheunenbrand in Ernstbrunn
Scheunenbrand in Ernstbrunn 800 600 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am Mittwoch, den 17.04.2024, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ernstbrunn, Au, Klement und Steinbach zu einem Brandeinsatz in Ernstbrunn alarmiert. Als…

Chargenfortbildung Vorbeugender Brandschutz
Chargenfortbildung Vorbeugender Brandschutz 1024 683 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Abschnittssachbearbeiter Vorbeugender Brandschutz BI Christian Müllner veranstaltete am 17. April im Feuerwehrhaus in Stockerau eine Chargenfortbildung zu diesem sehr komplexen…

Fit für die Feuerwehrmatura – Vorbereitung für das FLA in Gold
Fit für die Feuerwehrmatura – Vorbereitung für das FLA in Gold 1024 683 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Derzeit bereiten sich 18 Feuerwehrleute aus den Feuerwehren des Bezirks Korneuburg auf das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold vor. Sicherlich einer der…

Menschenrettung nach Frontalzusammenstoß
Menschenrettung nach Frontalzusammenstoß 800 600 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am Montag, dem 15. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn um 13:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. Auf…

Unterabschnittsübung des UA9 Herzogbirbaum in Nursch
Unterabschnittsübung des UA9 Herzogbirbaum in Nursch 1024 683 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am 14. April fand in Nursch die Unterabschnittsübung des UA9 Herzogbirbaum statt. Übung Nr. 1 Annahme war ein VU mit…

Feuerwehrbasiswissen und Abschluss Truppmann in Oberrußbach und Untermallebarn
Feuerwehrbasiswissen und Abschluss Truppmann in Oberrußbach und Untermallebarn 1024 683 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am 6. und 13. April wurde in Niederrußbach und Untermallebarn das Modul FWBW unter der Leitung von Modulleiter BI Wolfgang…

Feuerwehrkommandantenfortbildung im Bezirk Korneuburg
Feuerwehrkommandantenfortbildung im Bezirk Korneuburg 800 533 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am 3. April (Feuerwehrhaus Gerasdorf) und 4. April (Feuerwehrhaus Stockerau) fanden jeweils die Feuerwehrkommandantenfortbildungen in beiden Feuerwehrabschnitten statt. Nach der…

30. BFJLB in Spillern
30. BFJLB in Spillern 800 533 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Die Freiwillige Feuerwehr Spillern lädt zum 30. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb am Sportplatz Spillern ein! Datum: 01. Juni 2024Beginn: 09:00 UhrEnde: 16:00 Uhr

Was macht die Feuerwehr wenn der Strom weg ist?
Was macht die Feuerwehr wenn der Strom weg ist? 800 600 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Seitens des Unterabschnitts Rußbach-Stetteldorf wurde ein großflächiger Stromausfall simuliert. Am 26.03.2024 wurde seitens des Unterabschnittes 6 (Feuerwehren der Gemeinden Rußbach…

Bezirksfeuerwehrtag in Leobendorf
Bezirksfeuerwehrtag in Leobendorf 800 533 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am Freitag, den 22. März fand im Grunerhof in Leobendorf der Bezirksfeuerwehrtag statt. Moderator Bezirkssachbearbeiter Harald Edelmann konnte zahlreiche Ehrengeäste…

Wissenstest und Wissenstestspiel in Harmannsdorf-Rückersdorf
Wissenstest und Wissenstestspiel in Harmannsdorf-Rückersdorf 800 533 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am Samstag, dem 16.03.2024, fanden die Wissenstests (12-15 Jahre) sowie die Wissenstestspielabnahme (10-11 Jahre) für den Abschnitt Korneuburg bei der…

Fortbildung SB Feuerwehrgeschichte in Tulln
Fortbildung SB Feuerwehrgeschichte in Tulln 800 533 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am Samstag den 16. März.2024 fand im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln die alljährliche Fortbildung für alle Sachbearbeiter Feuergeschichte statt.…

Abschnittsfeuerwehrtag 2024 des AFKDO Korneuburg
Abschnittsfeuerwehrtag 2024 des AFKDO Korneuburg 800 533 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am Freitag, dem 15. März 2024, fand der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Korneuburg im Gasthaus Steinacker in Harmannsdorf-Rückersdorf statt. Zu Beginn…

Schadstoffübung mit Schadstoffzug
Schadstoffübung mit Schadstoffzug 800 533 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am Abend des 4. März 2024 fand eine Übung zum Thema Schadstoff in der Feuerwehrzentrale Ernstbrunn statt. Zu Gast waren…