Atemschutzunterabschnittsübung in Niederfellabrunn
Atemschutzunterabschnittsübung in Niederfellabrunn https://bfkdo-ko.at/wp-content/uploads/2025/09/2025-09-12_Niedefellabrunn-02-1024x683.jpg 1024 683 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg https://bfkdo-ko.at/wp-content/uploads/2025/09/2025-09-12_Niedefellabrunn-02-1024x683.jpgAm Freitag, den 12. September fand die Unterabschnittsübung Atemschutz des UA Niederhollabrunn in Niederfellabrunn statt. Für die knapp 30 Übungsteilnehmer stand ein Stationsbetrieb am Programm:
- Richtiges Ausrüsten mit Atemschutz
- Personensuche und Erkennung von Gefahrenzeichen im verrauchten Erdgeschoss
- Menschenrettung und Brandbekämpfung aus dem Dachgeschoss
- Richtiges Versorgen der Geräte und Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft
Die Übungsausarbeiter haben sich diesmal bewusst dazu entschieden, statt der sonst gewöhnlichen Einsatzübung, eine Ausbildung mit Schulungscharakter durchzuführen. Durch dieses „Arbeiten unter Anleitung“ konnte diesmal der volle Fokus auf die richtige Ausführung der wichtigen Handgriffe im Atemschutzeinsatz gelegt werden.
Im Anschluss an die Übung fand noch eine kurze Übungsnachbesprechung statt. Dabei konnten Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Manfred Kreitmayer, sein Stellvertreter ABI Werner Braun, sowie UA-Kommandant VI Martin Kogler und Bürgermeister Jürgen Duffek begrüßt werden.
Sowohl von Seiten der Übungsbeobachter als auch von Seiten der Übungsteilnehmer gab es durchwegs großes Lob für die Ausarbeitung und Durchführung dieser Übung.
Anschließend wurden die Teilnehmer noch von der Gemeinde Niederhollabrunn zu Speis und Trank im Feuerwehraus eingeladen.
Vielen Dank an alle, die bei dieser sehr lehrreichen UA-Übung mitgewirkt haben!
Fotos und Bericht: FF Niederfellabrunn




