Fahrzeugsegnung in Leitzersdorf

Fahrzeugsegnung in Leitzersdorf 1024 683 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am 29. Juni hatte der FF Leitzersdorf gleich mehrere Gründe zum Feiern. Neben dem Versorgungsfahrzeug mit Kran wurden auch das 60kVA Stromaggregat, eine Tragkraftspritze sowie die neuen Atemschutzgeräte gesegnet.

Bei schönstem Wetter fanden sich im Pfarrgarten in Leitzersdorf zahlreiche Besucher ein. Unter den Ehrengästen konnte die Bürgermeisterin der Gemeinde Leitzersdorf Sabine Hopf begrüßt werden. Seitens der Feuerwehr war Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Hannes Holzer, Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes Korneuburg BR Christoph Nebenführ sowie das gesamte Abschnittsfeuerwehrkommando des Abschnittes Stockerau anwesend. Ebenso fanden sich Feuerwehrkameraden der umliegenden Feuerwehren zur Feier ein. Feuerwehrkommandant BR Manfred Kreitmayer konnte dabei einen Scheck über 25.000 Euro von Bürgermeisterin Sabine Hopf in Empfang nehmen.

Pfarrer Andreas Kaiser zelebriert die Festmesse im Pfarrgarten und segnete im Anschluss das Versorgungsfahrzeug, welches von der FF Langenzersdorf angekauft wurde, das neue 60kVA Stromaggregat, die Tragkraftspritze sowie die 3 Atemschutzgeräte. Als Patin für das neue Versorgungsfahrzeug stand Beate Resch zur Verfügung.

Weiters wurden noch Kameraden der FF Leitzersdorf für Ihren Einsatz ausgezeichnet.

Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze des NÖ-Landesfeuerwehrverband

Kreuzmann Marco
Kreuzmann Peter
Küpper Paul
Osrael Bernhard
Teufer Bernhard
Zehetmayer Michael

Verdienstmedaille 3. Klasse in Bronze des NÖ-Landesfeuerwehrverbandes

              Kreuzmann Manuel

Bericht und Fotos: Presseteam BFKDO Korneuburg / V Michael Hambeis