Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb

Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Schmida
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Schmida 1024 768 BFKDO Korneuburg

Am Samstag, 1. Juni 2019, fand in Schmida der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Stockerau statt. Zur Bewerbseröffnung konnte Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Adolf Huber neben dem Bewerbsleiter ABI Johann Kopatz mit seinem Bewerterteam, Vizebürgermeister Franz Weiß, Ortsvorsteherin DI Birgit Hauer-Bindreiter, Abschnittskommandant-Stv. ABI Josef Haselberger, Abschnittsverwalter HV Kurt Kaup und EOBR Fritz Zeitlberger begrüßen. Auch der Feuerwehrmedizinische Dienst war mit Bezirkssachbearbeiter Gerald Einzinger und seinem Team vertreten und musste im Laufe des Bewerbes leider auch zur Tat schreiten. Umrahmt wurde die Eröffnung wie auch die abschließende Siegerehrung durch die Musikkapelle Hausleiten unter Kapellmeister Franz Vogel und Obmann Arnold Pfeifer.

Insgesamt nahmen in den verschiedenen Kategorien 61 Bewerbsgruppen teil. Die Ergebnisliste im Detail ist hier zu finden: AFLB_Schmida_Ergebnisse

Hier die Sieger im Überblick:

Bronze A Abschnitt: Senning 1

Bronze B Abschnitt: Niederrussbach 3

Silber A Abschnitt: Senning 1

Bronze A Gäste: Hetzmannsdorf 1

Bronze B Gäste: Hetzmannsdorf 2

Silber A Gäste: Harmannsdorf-Rückersdorf 1

Bronze A Gäste außerhalb des Bezirkes: Absdorf 3

Silber A Gäste außerhalb des Bezirkes: Absdorf 3

Der Siegerehrung am Abend wohnten neben den schon genannten Funktionären und Persönlichkeiten auch Bürgermeister Josef Anzböck,  Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Wolfgang Lehner und der Abschnittskommandant des Abschnittes Korneuburg, BR Hannes Holzer bei.

Fotos: HV Kurt Kaup

Abschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerb in Königsbrunn im Weinviertel
Abschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerb in Königsbrunn im Weinviertel 150 150 BFKDO Korneuburg

Am Samstag, 9. Juni 2018, fand der Abschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerb des Abschnittes Korneuburg in Königsbrunn im Weinviertel statt. Das Abschnittskommando mit BR Hannes Holzer und VI Martin Eidher konnte dazu den Abgeordneten zum NÖ-Landtag Christian Gepp, Bezirkshauptfrau Dr. Waltraud Müllner-Toifl, Bürgermeister Ing. Gerald Glaser, Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Wilfried Kargl, seinen Stellvertreter BR Wolfgang Lehner sowie das Abschnittskommando des Abschnitts Stockerau mit BR Adolf Huber und ABI Josef Haselberger begrüßen.

Der Sieg ging in der Wertung Bronze A sowie Bronze B an die FF Hetzmannsdorf, in der Klasse Silber A konnte sich die Feuerwehr Simonsfeld durchsetzen. Silber B gewann die FF Enzersfeld. Bei den Gästen aus dem Bezirk gewann die Klassen Bronze A und Silber A die FFNiederrußbach. Bei den Gästen außerhalb des Bezirkes gewann Bronze A die FF Obergrub (AFKDO Hollabrunn), Silber A sicherte sich die FF Alberndorf (AFKDO Haugsdorf).

Ergebnisliste im Detail: AFLB-Korneuburg Ergebnisliste

Für all jene Feuerwehren, welche sowohl im Abschnitt Stockerau als auch im Abschnitt Korneuburg am AFLB teilgenommen haben, gab es heuer wieder eine Bezirkswertung.

Den Sieg in der Wertungsklasse Bronze A holte sich die FF Senning vor der FF Hetzmannsdorf und der FF Niederrußbach. Die FF Hetzmannsdorf konnte sich den Sieg in der Wertung Bronze B vor der FF Enzersfeld holen. Der Pokal für die Wertungsklasse Silber A  ging an die FF Niederrußbach vor der FF Senning und der FF Höbersdorf.

Bezirksergebnis-Liste im Detail:  Bezirksergebnisliste 2018

Fotos: AFKDO Korneuburg

Abschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerb in Seitzersdorf-Wolfpassing
Abschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerb in Seitzersdorf-Wolfpassing 1024 391 BFKDO Korneuburg

Am Samstag, 2. Juni 2018, fand der Abschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerb des Abschnittes Stockerau in Seitzersdorf/Wolfpassing statt. Das Abschnittskommando mit BR Adolf Huber, ABI Josef Haselberger und HV Kurt Kaup konnte dazu den Abgeordneten zum NÖ-Landtag Christian Gepp, Bezirkshauptfrau-Stellvertreter Thomas Krenhuber, Bürgermeister Josef Anzböck, Vizebürgermeister Franz Weiß, Ortsvorsteher Friedrich Summerer, Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Wilfried Kargl und VR Andreas Steuer begrüßen.

Der Sieg ging in der Wertung Bronze A an die FF-Nursch, in der Klasse Bronze B konnte sich die veranstaltende Feuerwehr Seitzersdorf-Wolfpassing durchsetzen. Silber A gewann die FF-Senning. Bei den Gästen aus dem Bezirk gewann die Klasse Bronze A die FF-Harmannsdorf-Rückersdorf, Bronze B ging an die Gruppe Hetzmannsdorf 2 und Silber A an die Gruppe Hetzmannsdorf 1. Bei den Gästen außerhalb des Bezirkes gewann Bronze B die FF-Absdorf (AFKDO Kirchberg/Wagram), Bronze B und Silber A sicherte sich die FF-Etzen (AFKDO Großgerungs).

Ergebnisliste im Detail: Abschnittsb Stockerau 2018

Fotos: ASB ÖA EV Alfred Scheuringer