Unterabschnittsübung in Hagenbrunn
Unterabschnittsübung in Hagenbrunn https://bfkdo-ko.at/wp-content/uploads/2025/10/20250911-uabsue-hagenbrunn-bfkdo-10-1024x682.webp 1024 682 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg https://bfkdo-ko.at/wp-content/uploads/2025/10/20250911-uabsue-hagenbrunn-bfkdo-10-1024x682.webpAm Samstag, den 11. Oktober 2025, fand die jährliche Unterabschnittsübung des Unterabschnitts 4 in Hagenbrunn statt. Daran teilgenommen haben die Freiwilligen Feuerwehren Enzersfeld, Flandorf, Hagenbrunn und Königsbrunn.
Übungsannahme war ein Schadstoffeinsatz in der neu eröffneten Volksschule Hagenbrunn, bei dem Gas in einem Technikraum ausgetreten war und mehrere Kinder und eine erwachsene Person vermisst wurden.
Nachdem gegen 10:00 Uhr die Brandmeldeanlage im Gebäude ausgelöst wurde, fuhr die ortsansässige Feuerwehr Hagenbrunn umgehend zum Einsatzort. Nach einer kurzen Erkundung und Lagefeststellung, entschied der Einsatzleiter die Alarmstufe umgehend zu erhöhen. Laut Zeugenaussagen galten insgesamt vier Kinder und eine erwachsene Person als vermisst. Das Gebäude konnte aufgrund eines deutlich wahrzunehmen Gasaustrittes, nur mit Atemschutz betreten werden.
Durch die damit verbundene Nachalarmierung, standen wenige Minuten später insgesamt 60 Feuerwehrkameraden mit zahlreichen Einsatzfahrzeugen zur Verfügung!
Um den „Einsatz“ in einem solch großen und komplexen Gebäude besser koordinieren zu können, wurde eine Einsatzleitung aufgebaut und der „Einsatz“ in zwei Einsatzabschnitte geteilt. Mehrere Atemschutztrupps durchsuchten das gesamte Gebäude und konnten nach kurzer Zeit alle gesuchten Personen ins Freie bringen und Lüftungsmaßnahmen durchführen.
Durch die Übung konnten wertvolle Erkenntnisse für etwaige zukünftige Einsätze in der Volksschule gewonnen werden. Besonders die verschiedenen Zugangsmöglichkeiten von mehreren Seiten und die Aufstellflächen für die Fahrzeuge, konnten allen teilnehmenden Feuerwehren näher gebracht werden.
Die Einsatzübung wurde von den Bürgermeistern der Marktgemeinde Hagenbrunn, Michael Oberschil und der Marktgemeinde Enzersfeld im Weinviertel, Friedrich Vinzens, als auch von Unterabschnittskommandant HBI Bernhard Hermann, Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter ABI Karl Böhm sowie der Direktorin der Volksschule Hagenbrunn beobachtet. Hier konnten die Mitglieder die hervorragende Zusammenarbeit und Einsatzschlagkraft beeindruckend unter Beweis stellen.














- Beitrag Schlagworte:
- FF Enzersfeld
- FF Flandorf
- FF Hagenbrunn
- FF Königsbrunn
- Unterabschnitt 4
- Veröffentlicht In:
- Übungen

