AFLB Abschnitt Korneuburg 2024

AFLB Abschnitt Korneuburg 2024 800 533 BFKDO Korneuburg
Am Samstag, dem 08. Juni 2024, fand der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Feuerwehrabschnitts Korneuburg in Harmannsdorf-Rückersdorf statt.

Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Christoph Nebenführ eröffnete den Bewerb und wünschte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg.
Bei strahlendem Sonnenschein kämpften 40 Gruppen, darunter Firecup- und Bundesbewerbsteilnehmer, um jeden Punkt in ihren Disziplinen.

Zur Siegerehrung durfte Brandrat Nebenführ zahlreiche Ehrengäste begrüßen.
Stellvertretend für die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner war der Landtagsabgeordnete und Bürgermeister von Korneuburg, Christian Gepp, anwesend. Weitere Ehrengäste waren der Bezirkshauptmann von Korneuburg, Andreas Strobl, und der Bürgermeister von Harmannsdorf-Rückersdorf, Alexander Raicher. Seitens der Feuerwehr wurde der Bezirksfeuerwehrkommandant Landesfeuerwehrrat Wilfried Kargl, sein Stellvertreter Brandrat Hannes Holzer sowie der Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnitts Stockerau, Brandrat Manfred Kreitmayer, begrüßt.

Aufgrund der Vielzahl an Unwettereinsätzen, die die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Korneuburg in den letzten Tagen und Wochen zu bewältigen hatten, hielten sich die Reden der Ehrengäste bewusst kurz. Im Mittelpunkt standen die erbrachten Leistungen bei den Bewerben, doch der größte Dank ging an die Freiwilligen Feuerwehren für ihren unermüdlichen Einsatz. Auch den Familien der Feuerwehrmitglieder wurde bei den Ansprachen gedankt – ohne ihr Verständnis und ihren Verzicht wäre das freiwillige Feuerwehrwesen nicht möglich.

Nach den Dankesworten der Ehrengäste und der anwesenden Feuerwehrfunktionäre konnten die Siegergruppen ihre Pokale entgegennehmen.

Bronze ohne Alterspunkte / Eigene
  1. Mollmannsdorf                              465,47 Punkte
  2. Harmannsdorf-Rückersdorf 2    455,50 Punkte
  3. Ernstbrunn 1                                  454,68 Punkte

Bronze mit Alterspunkte / Eigene
  1. Simonsfeld 2                                    448,18 Punkte
  2. Naglern 2                                          435,26 Punkte
  3. Harmannsdorf-Rückersdorf         429,88 Punkte

Silber ohne Alterspunkte / Eigene
  1. Mollmannsdorf                                442,66 Punkte
  2. Harmannsdorf-Rückersdorf 1      442,44 Punkte
  3. Hagenbrunn                                     437,35 Punkte

Silber mit Alterspunkte / Eigene
  1. Simonsfeld 2                                    427,82 Punkte

Bronze ohne Alterspunkte / verschiedene Feuerwehren
  1. Wetzleinsdorf/Kleinebersdorf     415,27 Punkte

Bronze ohne Alterspunkte / Gäste 1
  1. Senning 1                                          466,58 Punkte
  2. Untermallebarn                              455,25 Punkte
  3. Niederrußbach 1                             453,92 Punkte

Bronze mit Alterspunkte / Gäste 1
  1. Niederrußbach 3                             457,05 Punkte
  2. Spillern 2                                          453,59 Punkte

Silber ohne Alterspunkte / Gäste 1
  1. Senning 1                                           461,71 Punkte
  2. Niederrußbach 1                              458,58 Punkte
  3. Sierndorf                                           444,94 Punkte

Bronze ohne Alterspunkte / Gäste 2
  1. Staatz-Kautendorf 1                         465,32 Punkte
  2. Kottingneusiedl 1                             464,04 Punkte
  3. Alberndorf                                         463,84 Punkte

Silber ohne Alterspunkte / Gäste 2
  1. Alberndorf                                          451,96 Punkte
  2. Staatz-Kautendorf 1                         449,63 Punkte
  3. Kottingneusiedl 1                              439,04 Punkte

Ergebnisliste_AFLB_2024_Abschnitt_Korneuburg

Anschließend an die Einholung der Bewerbsfahne und das Abspielen der Landeshymne beendete Brandrat Christoph Nebenführ den Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb offiziell.

Ein großes Dankeschön gebührt der Freiwilligen Feuerwehr Harmannsdorf-Rückersdorf für die erfolgreiche Durchführung des Abschnittsbewerbs.

Bericht und Fotos
Presseteam BFKDO Korneuburg