Unterabschnittsübung in Stockerau

Unterabschnittsübung in Stockerau 1024 768 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Am 4. November 2025 fand in Stockerau eine groß angelegte Übung des Unterabschnittes Stockerau statt. An der Übung nahmen die Feuerwehren Stockerau, Unterzögersdorf, Oberzögersdorf, Sierndorf, Leitzersdorf und Spillern sowie das Rote Kreuz teil.

Als Übungsannahme galt der Brand einer Lagerhalle, in der sich mehrere vermisste Personen befanden. Die eingesetzten Einsatzkräfte mussten die Personen unter Einsatz von Atemschutzgeräten im stark verrauchten Gebäude lokalisieren und über Leitern ins Freie bringen.

Da in der Übungsannahme die nächstgelegenen Hydranten defekt waren, musste die Wasserversorgung über lange Schlauchleitungen sichergestellt werden. Mehrere Löschleitungen wurden von unterschiedlichen Seiten des Gebäudes vorgenommen, zusätzlich kam die Drehleiter zur Brandbekämpfung zum Einsatz.

Zur Koordination der Einsatzkräfte wurde eine Einsatzleitung eingerichtet, die den Überblick über alle eingesetzten Trupps behielt. Ein Atemschutzsammelplatz wurde ebenfalls errichtet, um den geordneten und sicheren Einsatz der Atemschutzträger zu gewährleisten.

Durch das koordinierte Zusammenwirken aller beteiligten Feuerwehren konnten sämtliche vermissten Personen erfolgreich gerettet und der Brand schließlich unter Kontrolle gebracht werden. Die Übung diente der Vertiefung der Zusammenarbeit innerhalb des Unterabschnitts sowie den umliegenden Feuerwehren und der Verbesserung der Abläufe bei größeren Schadensereignissen.

Bericht und Fotos: FF Stockerau, Presseteam BFKDO Korneuburg / SB Robin Richentsky