Florianimesse mit Ehrungen verdienter Kameraden in Senning

Florianimesse mit Ehrungen verdienter Kameraden in Senning 1024 683 Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg

Für die neun Feuerwehren der Marktgemeinde Sierndorf fand am Sonntag, 27. April im Feuerwehrhaus Senning die Florianifeier statt. Im Zuge des Festaktes fanden auch die Ehrungen verdienter Feuerwehrkameraden der Feuerwehrunterabschnitte Sierndorf und Höbersdorf statt.

Pfarrer Alexandre Mbaya-Muteleshi zelebrierte die Florianimesse im Feuerwehrhaus.

Anschließend konnte Kommandant OBI Jakob Peintner zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter anderem Landtagsabgeordneter Christian Gepp, Mag. Andreas Strobl von der Bezirkshauptmannschaft Korneuburg sowie den Bürgermeister der Marktgemeinde Sierndorf Ernst Kreuzinger. Von der Feuerwehr waren Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Hannes Holzer, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Manfred Kreitmayer, Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter ABI Werner Braun, der Leiter des Verwaltungsdienstes im AFKDO VI Gerald Pany sowie die beiden Unterabschnittskommandanten HBI Erwin Schretzmeier und HBI Markus Schauhuber anwesend.

In Ihren Ansprachen dankten die Ehrengäste allen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, im speziellen allen verdienten Mitgliedern, die an diesem Tag noch ausgezeichnet wurden, für deren ehrenamtliches Engagement bei den Feuerwehren der Marktgemeinde Sierndorf.

Ein ganz besonderer Dank ging an alle Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, die im September 2024 beim Hochwasser im Einsatz waren. Die Marktgemeinde Sierndorf war vom das Hochwasser sehr stark betroffen. Alle neun Feuerwehren standen tagelang ohne Pause im Einsatz. Vom Abgeordneten zum NÖ-Landtag Christian Gepp wurden aus diesem Grund Dankesurkunden des Landes Niederösterreich an alle neun Feuerwehrkommandanten überreicht.

Folgende Feuerwehrkameraden wurden für Ihre langjährigen Tätigkeiten geehrt.

25-jährige verdienstvolle Tätigkeiten im Feuerwehr- und Rettungswesen.

Forstner Stefan (FF Senning)
Gruber Michael (FF Unterparschenbrunn)
Labschütz Christoph (FF Unterparschenbrunn)
Scheidl Thomas (FF Oberhautzental)
Sigl Gerhard (FF Untermallebarn)
Teufelhart Stefan (FF Obermallebarn)
Waltner Matthias (FF Unterhautzental)

40-jährige verdienstvolle Tätigkeiten im Feuerwehr- und Rettungswesen.

Hoch Leopold (FF Oberolberndorf)
Koch Leopold (FF Obermallebarn)
Mahr Herbert (FF Unterhautzental)
Strohmayr Karl (FF Senning)
Thin Günther (FF Sierndorf)
Wolf Thomas (FF Senning)

50-jährige verdienstvolle Tätigkeiten im Feuerwehr- und Rettungswesen.

Bernhart Johann (FF Obermallebarn)
Lehner Karl (FF Obermallebarn)
Hornek Rudolf (FF Obermallebarn)
Paul Josef (FF Unterhautzental)
Pfeffer Johann (FF Untermallebarn)

60-jährige verdienstvolle Tätigkeiten im Feuerwehr- und Rettungswesen.

Gschlad Josef (FF Oberolberndorf)
Holzer Alfred (FF Untermallebarn)
Schödl Friedrich (FF Unterhautzental)
Strohmayer Ernst (FF Oberhautzental)

Weiters wurden an 7 Kameraden noch Verdienstzeichen des NÖ-Landesfeuerwehrverbandes in Bronze und Silber überreicht.

Verdienstzeichen des NÖ-Landesfeuerwehrverbandes 3. Klasse in Bronze

Lukas Forstner (FF Senning)
Thomas Forstner (FF Senning)
Christian Steiner (FF Senning)
Jürgen Wagner (FF Senning)
Bernhard Weinrichter (FF Senning)

Verdienstzeichen des NÖ-Landesfeuerwehrverbandes 2. Klasse in Silber

Stefan Böck (FF Unterparschenbrunn)
Franz Hübl (FF Unterparschenbrunn)

Danach war im Feuerwehrhaus für Speis und Trank noch bestens gesorgt.

Bericht und Fotos: Presseteam BFKDO Korneuburg/HBI Markus Schauhuber